Der Männerchor des MGV Abenheim auf der Bühne zu ‚Kultur findet Stadt‘ in Worms. Foto: Kati Nowicki

‚Kultur findet Stadt‘ in Worms

Es tat so gut. Beispielgebendes Chorevent, initiiert durch den Kulturkoordinator der Stadt Worms: eine Bühne, zwei Abende, zehn Chöre.

Teilen:

Im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms ‚Kultur findet Stadt‘ organisierte die Stadt Worms Anfang Oktober einen Chorevent im Herzen der Fußgängerzone. Die beteiligten Chöre waren begeistert.

Kulturkoordinator David Maier lud die Chöre aus dem Kreis-Chorverband Worms zur Programmgestaltung ein. Und die zeigten die große Bandbreite der Chormusik an zwei Abenden in der Innenstadt. Auf der Open-Air-Bühne am Obermarkt präsentierten sich sowohl traditionelle Männerchöre als auch moderne Pop- und Gospelchöre. Der Einladung zum Chorevent waren gefolgt: die Concordia Abenheim und Cantiamo Horchheim. Die Singgemeinschaft der Liedertafel Pfiffligheim und des MGV Worms-Hochheim; der MGV Abenheim und der MGV Saulheim. Die Temptation Gospel Voices; Sing and Swing Rheindürkheim; die Alsheimer Töne; SingAPur aus Offstein sowie Sing@Harmony aus Westhofen.

Die Chorsingenden zeigten sich begeistert und betonten immer wieder, wie wichtig ihnen dieser Auftritt nach fast einem Jahr Corona-Zwangspause sei. Reinhold Reinhardt, Vorsitzender des Kreis-Chorverbandes Worms, lobte den Organisator David Maier: „So etwas hat es noch nie gegeben, dass die Stadt für ihre Chöre Bühne, Technik und eine solche Gelegenheit zur Präsentation gibt!“

Viele der Passanten, die ’nur‘ zum Einkaufen in der Innenstadt waren, machten es sich im Zuschauerbereich gemütlich. Dabei wurde nicht nur zugehört, sondern auch mitgeklatscht, vor allem aber laut und befreit mitgesungen. Auch alle Mitwirkenden hatten sichtlichen Spaß daran endlich wieder auf einer Bühne zu stehen und ihre Sangesstärken zu zeigen. Die große Bandbreite der Chorliteratur erfreute das Publikum. Sie reichte vom klassischen Männerchorlied über Gospelsongs bis zu populären Stücken.

Strahlender Sonnenschein und ein perfekter Mond am Abend waren an diesem lauen Oktobertag sichr weitere Erfolgsfaktoren. Der Kreis-Chorverband Worms hofft nun, dass dieser Event keine einmalige Angelegenheit bleibt, sondern eine Fortsetzung mit noch mehr Chören findet.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.