Die große Zahl der Anwesenden bewies das Interesse am Thema. Foto: Jens Konieczny

Workshop zum Thema Chormanagement mit Matthias Merzhäuser

Der erste Workshop in der Region 2, unter Führung des neuen Vorsitzenden Jens Konieczny, war ein voller Erfolg.

Teilen:

Interessierte Choraktive, Chorleiter und Vorstandsmitglieder trafen sich am 06. November in Nickenich, um an einem Workshop von Chor- und Chorleiter-Coach Matthias Merzhäuser teilzunehmen. Die Anzahl der Teilnehmenden zeigte das Interesse am Thema ‚Chorarbeit nach Corona – Depression oder Goldgräberstimmung? – Situationsanalyse, Tipps und Wege zu einem erfolgreichen Chormanagement‘.

Nach einer kleinen Vorstellungsrunde aller folgte ein kurzer Impulsvortrag des Dozenten. Dieser bereitete auf die folgende Gruppenarbeit zu den Themen Mitgliedergewinnung, Öffentlichkeitsarbeit und finanzielle Absicherung vor. Zu jedem dieser drei Themen wurden im Verlauf des Workshops Ideen entwickelt und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet.

Aus der Sicht eines Chores behandelte Gruppe eins das Thema ‚Mitgliedergewinnung‘. Es galt ‚das Wunschmitglied‘ genau zu definieren und zu überlegen, mit welchem Projekt und in Kooperation mit der Chorleitung diese Zielgruppe erreicht werden kann. Dabei galt es, das berufliche  und private Umfeld des Wunschmitglieds zu berücksichtigen und zu betrachten, wie und in welchem Zeitrahmen das Mitglied geworben werden soll.

Gruppe zwei widmete sich dem Thema der ‚Öffentlichkeitsarbeit‘. Aus der Sicht eines Chores stellten sich die Fragen: „Wie werden wir wahrgenommen? Wie wollen wir wahrgenommen werden? Was ist unser USP? Wie lautet unser Elevator-Pitch? In welchen Medien treten wir in Erscheinung und wie bewerben wir unser nächstes Projekt?“

Thema in der Gruppe drei war die  ‚Finanzielle Absicherung‘. Die Gruppenmitglieder hatten sich grundsätzlich mit den Einnahmenarten – Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Veranstaltungen, Sponsoren und anderen – auseinanderzusetzen.

Nach der Zusammenfassung aller Gruppenergebnisse starteten die Beteiligten zufrieden und mit viel Input versehen in das wohlverdiente Wochenende. Ein Folgeworkshop ist in der Region 2 definitiv geplant.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.