Keinen Auftritt und auch kein Singen im Gottesdienst für den Frauenchor Dachsenhausen. Foto: privat.

Keine Chormusik im Gottesdienst

Alle Hoffnungen der Aktiven im Frauenchor Dachsenhausen auf Normalität haben sich nicht erfüllt. Spenden für Flutopfer im Ahrtal.

Teilen:

„Es fehlt etwas, wenn wir in der Weihnachtszeit nicht in der Kirche singen“, waren sich die Sängerinnen des Frauenchors Dachsenhausen einig. Aus diesem Grund wollten sie am zweiten Adventssonntag den Gottesdienst in der Kirche vor Ort musikalisch zu gestalten. Dies wurde jedoch abgesagt, wegen der aktuell schwierigen Situation. So auch die Deutsche Chormeisterschaft im nahegelegenen Koblenz und damit ein weiterer Auftritt, auf den sich die Sängerinnen bereits lange vorher gefreut hatten.

Der Weihnachtsmann hat zur Weihnachtsfeier des Frauenchors Dachsenhausen in jedem Jahr eine kleine Überraschung für die Sängerinnen auf seinem Schlitten. Und weil die Chorfrauen in diesem Jahr auch darauf verzichten, wollen sie den Gegenwert ins Ahrtal spenden.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.