Der LandesJugendChor startet seine Auditiontour durch Rheinland-Pfalz am 17.12. in Nieder-Olm. Foto: LJC RLP
Der LandesJugendChor startet seine Auditiontour durch Rheinland-Pfalz am 17.12. in Nieder-Olm. Foto: LJC RLP

Vorsingen für den LandesJugendChor Rheinland-Pfalz

Bewerbungen zum LJC ab sofort, zum Beispiel auf Vorschlag durch eine Lehrperson, eine gesangpädagogische Kraft oder initiativ.

Teilen:

Für den LandesJugendChor Rheinland-Pfalz können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 24 Jahren als Singende bewerben.

Die Verantwortlichen im LandesJugendChor setzen bei den Interessenten vor allem viel Freude am Singen sowie langjährige Chorerfahrung respektive eine außergewöhnliche Gesangsbegabung voraus. Die Mitgliedschaft ist unabhängig von einer bestimmten schulischen Ausbildung. Es können sich Auszubildende und Berufstätige ebenso bewerben wie Schüler/Schülerinnen und Studierende.

Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen werden die Interessenten zum Vorsingen eingeladen. Dafür vorzubereiten ist ein beliebiges Volkslied sowie ein weiteres Stück nach Wahl der Interessenten. Während der Audition wird mit den Singenden in folgenden Bereichen gearbeitet: Gesangsvortrag, mit und ohne Begleitung, Gehör- und Rhythmusübungen, dem ‚Vom-Blatt-Singen‘ sowie Stimmbildung.

Das Vorsingen findet in entspannter Atmosphäre im Beisein von mindestens einer Person der musikalischen Leitung, einer gesangpädagogischen Kraft sowie von Chormanager Björn Rodday statt. Die genaue Uhrzeit zur Audition wird individuell mitgeteilt. Sie ist abhängig von der Anzahl der Interessenten.

Die aktuellen Termine zu den Vorsingen sind am 17. Dezember in Nieder-Olm, am 5. Februar in Trier, am 6. Februar in Prüm und am 13. Februar in Kaiserslautern. Weitere Informationen und die Anmeldung auf der Seite des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz unter https://ljc-rlp.de/mitsingen/

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.