Verbandstag des Kreis-Chorverbands Mayen

Unter Berücksichtigung der aktuellen Coronavorgaben des Landes, fand der diesjährige Verbandstag des KCV Mayen in Trimbs statt.

Teilen:

Zum 30. Oktober hatte der Kreis-Chorverband in die Bürgerhalle der Ortsgemeinde Trimbs zum Verbandstag eingeladen.

KC-Vorsitzender Peter Weiler begrüßte die Vertretungen der Mitglieds-Chorvereine sowie die Ehrengäste: Dr. Alexander Saftig, Landrat des Kreises Mayen-Koblenz; Karl Wolff, Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz; Jens Koniecny, Vorsitzender der Region 2 sowie dem Bürgermeister der Gemeinde Trimbs und damit Hausherrn der Bürgerhalle, Peter Schmitt. Außerdem die KCV-Ehrenmitglieder Lothar Käsgen und Richard Breitbach. Die Versammlung gedachte der verstorbenen Mitglieder, insbesondere des Ehrenvorsitzenden Hans Ebert. Die chormusikalische Eröffnung, die in diesem Jahr der MGV Trimbs gestalten sollte, entfiel aufgrund der aktuellen Situation.

Für die mehr als 25-jährige Vorstandsarbeit im Kreis-Chorverband Mayen wurde Peter Weiler von Karl Wolff mit einer Urkunde geehrt, die Weiler sichtlich bewegt entgegennahm. Es folgten weitere Grußworte der Ehrengäste und Peter Weiler stellte die Tagesordnungspunkte vor. In seinem Rückblick auf den Verbandstag und das Jahr 2020 verwies er auch auf die eingeschränkten Möglichkeiten der Chöre im letzten Jahr.

Auf Basis der aktuellen Fassungen der rheinland-pfälzischen Corona-Verordnungen in diesem Jahr lebte die Chorkultur wieder auf. Zahlreiche Chöre aus dem KCV Mayen gaben Konzerte, gestalteten Gottesdienste oder wirkten bei anderen Veranstaltungen mit.

Weitere Tagesordnungspunkte waren die Berichte des Geschäftsführers Christian Doegen, von Kreis-Chorleiter Kevin Breitbach und der Jugendreferentin Andrea Schlich sowie des scheidenden Schatzmeisters, Leo Kröll.
Da im letzten Jahr die Position des Schatzmeisters nicht besetzt werden konnte, wurde die Wahl zur Einsetzung der neuen Schatzmeisterin, Edith Herold, beim aktuellen Verbandstag nachgeholt.

Einige Choraktive gaben bereits für das Jahr 2022 ihre Vorhaben und Termine der Chorvereine bekannt. Diese sind stets aktuell auf der Homepage des KCV Mayen einsehbar unter https://kreis-chorverband-mayen.de

Zum Abschluss des Tages wünschte Peter Weiler den Anwesenden alles Gute, und dass auch das Jahr 2022 den Chören wieder weitere Möglichkeiten bietet, Chormusik vor Publikum zu präsentieren.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.