‚Nordlichter‘: Das Amanda Chortheater aus Göteborg kommt nach Rheinland-Pfalz

„Anders als übliche Konzerte“, titelte seinerzeit bereits die Rotenburger Rundschau. Ein Zauber von skandinavischem Leben, Natur und Kultur

Teilen:

„Amanda – zu Deutsch: ‚die zu Liebende / die Liebenswerte – wird eine Chorperformance der Sonderklasse bieten“, ist Holger Wittgen vom Kultursommer Rheinland-Pfalz überzeugt. „Der beeindruckende Klang von gesungener Musik, mehrstimmig, meist unbegleitet und bisweilen mit kleiner Band. Das ist das ‚Amanda Chortheater‘, das auf Einladung des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit seinem Programm ‚Sommarvind‘ am 8. Oktober in Wissen, am 9. in Bad Kreuznach und am 10. Oktober in Zweibrücken gastieren wird.“

Schon bald nach seiner Gründung 1981 hat das aktuell rund 30-köpfige Ensemble aus Schweden ein neues Genre in der Welt der Bühnenpräsentation geschaffen: das Chortheater. Amanda begeistert seitdem sein Publikum auf der ganzen Welt und ist Vorbild für viele Chorschaffende und Theatermacher. Amanda steht für einen Teil der innovativen Impulse, die in den letzten Jahrzehnten von der skandinavischen (Chor-)Musik ausging.

Mehr als ein Chor: Amanda ist Theatertruppe, Tanzensemble und Ausbildungsstätte zugleich. Ein tempowechselreiches Bad der Gefühle zwischen wohligem Klang und schier atemloser Spannung. Basierend auf Chormusik in höchster Güte und Perfektion. Als gesungenes Theater gespielt und inszeniert mit innovativen Impulsen für Chorschaffende und Theatermacher.
Im Programm erklingt Chormusik aller Sparten und Genres, klassische Chorsätze, ebenso wie skandinavische Volksweisen, aber auch populäre Musik. Mit der kleinen Deutschland-Tour kann der Kultursommer mit seinen Partnern nach 15 Jahren wieder einmal dem Publikum diese außergewöhnlichen Shows anbieten.

Tickets und weitere Informationen unter https://amanda.kultursommer.de
Hier eine kleine Preview: https://youtu.be/h7l55KUXTog

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.