Wir können es noch!

Probenstart auch beim MGV Liederkranz 1856 Offstein. "Glücklich endlich wieder singen zu dürfen", das war bei allen Singenden zu spüren.

Teilen:

Ganz lange war es in und an der Engelsberghalle in Offstein sehr ruhig. Der Aktiven im MGV Liederkranz 1856 Offstein haben das Singen so sehr vermisst. Endlich, am 16. Juni, war es dann wieder so weit – die Singenden starteten in die Außenproben. Der stets gut gelaunte Chorleiter Frank Aiglstorfer freute sich sichtlich, seine Chöre wiederzusehen und mit Ihnen proben zu können. Als besonders erfreulich zeigte sich, dass auch der gemischte Chor, nach nun über einem Jahr Zwangspause, mit dabei war.

Der Pop- und Gospelchor ‚SingApur‘ konnte nun auch endlich wieder mit großen Elan loslegen. Dessen Chorproben fanden im letzten Jahr bis November statt. Zunächst im Freien, unter Einhaltung aller Vorgaben, dann in den beiden Offsteiner Kirchen sowie in Worms-Heppenheim.
Die Chöre sind nun positiv gestimmt und zuversichtlich. Die Liebe zum gemeinsamen Hobby und das ‚Wir-Gefühl‘ war bei jedem der Anwesenden zu spüren.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.