„Ausgefuchst! – miteinander unterhalten“ ist eine Austausch-Veranstaltung für Engagierte in der Chor- und Orchesterszene
‚Ausgefuchst! – miteinander unterhalten‘ ist eine Austausch-Veranstaltung für Engagierte in der Chor- und Orchesterszene. Grafik: BMCO

2G-plus – Das Testungs-ABC

Online-Veranstaltung am 1. Dezember. Informationen zu allen Fragen rund ums Testen in Vereinen der Amateurmusik. Die Teilnahme ist kostenlos.

Teilen:

Die meisten Bundesländer – hier Rheinland-Pfalz – setzen aktuell die 2G-Regelung, ab einem Landesinzdenzwert von über 6 auch die 2G-plus-Regelung für Proben und Konzerte voraus. Mit Blick auf die rasant steigenden Zahlen der Corona-Fälle in Deutschland raten viele Forschungsinstitute, wie auch der Chorverband Rheinland-Pfalz und Bundesmusikverband Chor und Orchester, zu zusätzlichen Testung aller anwesenden Ensemblemitglieder, auch schon bei der 2G-Regelung. Im Rahmen von 2G-plus sind dann Selbsttests unter Aufsicht nicht mehr zulässig. Hier muss es mindestens ein professioneller Schnelltest durch geschultes Personal – nicht älter als 24 Stunden – sein.

Aber welche Testmöglichkeiten gibt es? Können Ensembles Testungen selbst durchführen, wenn Bürgertests vor Ort nicht vorhanden sind? Wo gibt es kostenfreie Tests und Schulungen für Chor- und Musikvereine? Diese Fragen klären Experten und Expertinnen des Kompetenznetzwerks Neustart Amateurmusik in der Info-Veranstaltung ‚2G-plus – Das Testungs-ABC‘ für Amateurmusizierende.

Die Online-Veranstaltung ist am 1. Dezember um 19:00 Uhr. Der Zutritt erfolgt über die Plattform wonder.me: https://wonder.me/r?id=931eff0f-3f95-474c-a84d-1c3ba79bb181
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ein herausragendes Thema der rund einstündigen Info-Veranstaltung wird unter anderen sein:
Der Allgemeine Cäcilien-Verband für Deutschland – ACV – hat als Mitglied des Kompetenznetzwerks Neustart Amateurmusik des Bundesmusikverbands eine Teststrategie für alle Chöre, Orchester und Musikvereine in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt. Nach einmaliger und kostenfreier Anmeldung, Registrierung und Schulung können sich Personen im Ensemble zu Testern/Testerinnen ausbilden lassen. Nach Bestätigung durch das zuständige Gesundheitsamt stellt die Global Medical Intelligence Services GmbH allen Ensemble-Mitgliedern kostenlose Antigen-Schnelltests zur Verfügung. Damit kann die ACV-Teststrategie einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, dass sich alle Musizierende – geimpft oder genesen – vor den Proben und Konzerten zusätzlich testen. Das Angebot bildet einen wichtigen Baustein bei der flächendeckenden und kostenlosen Umsetzung der 2G-plus-Regel, zu der wir ausdrücklich raten. Weitere Informationen hier bereits vorab: https://bundesmusikverband.de/kostenlosetests/

‚Ausgefuchst! – miteinander unterhalten‘ ist eine Austausch-Veranstaltung für Engagierte in der Chor- und Orchesterszene. Der Name ist Programm: Bei diesem Veranstaltungsformat des Kompetenznetzwerks Neustart Amateurmusik sind die Interessierten nicht nur Zuhörerende, sondern auch aktiv Teilnehmende – miteinander reden, voneinander lernen und untereinander vernetzen ist hier das Motto.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.