Im katholischen Pfarrheim Rennerod begrüßte der Vorsitzende des Männerchors Harmonie Rennerod, Arnold Riebel, die Gäste. Zuvor hatte sein Chor den Ehrungstag mit ‚Festgesang – Musik, du heilige Kunst‘ chormusikalisch eingeleitet. Lothar Riebel, der Vorsitzende der Chorgruppe Nord im Chorverband Westerwald, richtete besondere Worte an die Jubilare und dankte dem Männerchor Harmonie für die Organisation der Veranstaltung. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rennerod, Gerrit Müller, der erste Stadtbeigeordnete Johannes Gerz sowie Raimund Schäfer, Vorsitzender der Region I im Chorverband Rheinland-Pfalz und Schatzmeister des Chorverbands Westerwald, nahmen an den Ehrungen teil.
In ihren Grußworten betonten die Ehrengäste die Bedeutung der Chormusik für die Dorfgemeinschaften im Westerwald. Schäfer rief die Chöre dazu auf, weiterhin aktiv zu bleiben und die Tradition des Chorsingens durch regelmäßige Chorveranstaltungen zu fördern. Rüdiger Herling von der Chorgruppe Nord hob in seiner Laudatio hervor, wie die Chöre auch in Krisenzeiten, insbesondere während der Pandemie, eine wichtige Stütze der Gemeinschaft blieben. „Unsere Vereine können auf Mitglieder wie euch zählen, die trotz der Herausforderungen versuchen, die Gemeinschaft zusammenhalten“, sagte Herling.
Insgesamt wurden 27 Sängerinnen, Sänger, Chorleiter und ehrenamtlich Engagierte geehrt. Für die musikalische Auflockerung der Ehrungsreihe sorgte Solistin Yvonne Giesa-Schmitz. Sie hatte Lieder herausgesucht, die zu den Eintrittsjahren der Geehrten in den deutschen Charts standen. Die Ehrungen wurden von den Vertretungen der jeweiligen Chorvereine begleitet, die die Leistungen der Jubilare mit persönlichen Anekdoten und dem Herausstellen ihres aktiven Wirkens besonders würdigten.
Geehrt wurden Elfriede Schneider für beeindruckende 70 Jahre aktives Chorsingen, Bruno Müller für 40 Jahre Chorleitung, Arnold Riebel für 40 Jahre ehrenamtliches Engagement im Vorstand.
Im Weiteren, für 60 Jahre Chorsingen: Brigitte Stecker aus Hellenhahn, Reinhard Dönges und Karl-Heinz Müller aus Höchstenbach. Aus Luckenbach Theo Weber, Manfred Schmidt, Lothar Schäfer und Hans Mies. Aus Hattert kommt Ernst-Otto Schmidt und Matthias Wisser aus der Chorgemeinschaft KiMöNo Mörlen.
Seit 50 Jahren singen in ihren Chören Hildegard Weis aus Hellenhahn, aus Kundert Marita Klein, Helmut Wirths, Edgar Weber und Helmut Weller aus Hattert, Marianne Schnell, Lochum, sowie aus Rennerod Michael Henrich und Karl-Martin Schmidt.
Thomas Müller und Norbert Schmidt, beide Rennerod, singen seit 40 Jahren im Chor, Miriam Ender aus Kundert und Christel Runge aus Rothenbach seit 25 Jahren.
Samantha Leukel aus Hirtscheid erhielt mit Jürgen Hehl aus Rothenbach die Ehrung für 20 Jahre Chorsingen und Joline-Marie Horn für 15 Jahre.