Vier Chorvereine aus Rheinland-Pfalz wurden in diesem Jahr mit der Zelter-Plakette geehrt. Foto: S. Mangold / CV RLP

Zelter-Plakette für rheinland-pfälzische Chorvereine

MGV Liesenich, Männerchor Maifeldgruß Mertloch, gemischter Chor Liederkranz Dorsheim und Sängerbund Contwig mit Zelter-Plakette geehrt.

Teilen:

Im Rahmen einer Feierstunde, im Spiegelsaal des CongressForums Frankenthal, wurden vier rheinland-pfälzische Chorvereine mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte die Ehrungen im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier an drei Chorvereine aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz: den Männergesangverein Liesenich, den Männerchor Maifeldgruß 1923 Mertloch sowie den gemischten Chor Liederkranz 1924 Dorsheim.

Auch der Sängerbund 1924 Contwig aus dem Chorverband der Pfalz erhielt diese besondere Auszeichnung. Neben den Chorvereinen wurden aus dem Landesmusikverband Rheinland-Pfalz auch drei Musikvereine mit der Pro-Musica-Plakette geehrt.

Kulturministerin Katharina Binz betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der Chor- und Musikvereine für das kulturelle Leben in Rheinland-Pfalz. „Chöre und Musikvereine bieten Menschen aller Altersgruppen und sozialer Herkunft eine musikalische Heimat und sind wichtige Kulturträger, insbesondere im ländlichen Raum“, so Binz.

Kulturstaatssekretär Hardeck hob in seiner Rede hervor, dass die Zelter-Plakette nicht nur die lange Geschichte der Chorvereine würdige, sondern auch Ansporn für die Zukunft sei. „Diese Ehrung soll dazu ermutigen, die Traditionen weiterzuführen und kontinuierlich weiterzuentwickeln“, sagte Hardeck bei der Verleihung am 22. September in Frankenthal.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.

Gregorianik trifft Jazz: Adventskonzert in Neuwied

Das Vokalensemble TonART Neuwied gibt am 7. Dezember ein Chorkonzert zum Advent, in der Kirche St. Matthias zu Neuwied.