Der sympathische Kontakt zwischen Rita Löhndorf und Ilona Adolf, zunächst per Telefon und E-Mail, hat sich auch im persönlichen Bereich fortgesetzt. Foto: I. Adolf

Wunderbar, die Ahrtal-Chöre wieder live zu erleben

Ein gemeinsames Konzert der Chöre Liederkranz Ahrbrück und Cantiamo aus Worms-Horchheim steht für die nahe Zukunft auf der Wunschliste.

Teilen:

Kurz vor dem zweiten Jahrestag der verheerenden Ahrflut veranstaltete der Kreis-Chorverband Ahrweiler ein besonderes Danke-Konzert. Hierzu waren alle bekannten Spender eingeladen, darunter auch der Chor Cantiamo aus Worms-Horchheim. Nachdem sich der Chorvorstand seinerzeit ausführlich informiert hatte, beschlossen die Mitglieder, den gemischten Chor Liederkranz Ahrbrück mit einer Spende von 500 Euro zu unterstützen.

Im Rahmen des Konzerts in Heimersheim ergab sich auch die Gelegenheit für persönliche Begegnungen. Die Sopranistin Bernadette Sann vertrat den Chor Cantiamo und konnte dabei die Vorsitzende des Chorvereins aus Ahrbrück, Rita Löhndorf, kennenlernen. Schnell stellte sich heraus, dass beide Chöre ein ähnliches Repertoire haben und eine gewisse musikalische Verbundenheit besteht.

Obwohl es derzeit noch Zukunftsmusik ist, steht jetzt aber ein gemeinsames Konzert mit dem gemischten Chor aus Ahrbrück auf der Wunschliste des Chors Cantiamo der Chorgemeinschaft 2012 aus Worms-Horchheim.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.