Vocale Plaidt gewährt im Rahmen der Intiative ‚Woche der offenen Pellenz-Chöre‘ Einblick in seine Probenarbeit, am 7. April in Plaidt. Foto: P. Scheuren

Woche der offenen Pellenz-Chöre: Einblick in die Probenarbeit von Vocale Plaidt

Der gemischte Chor Vocale Plaidt und Chorleiterin Janine Schmitt laden am 7. April Interessierte ein, eine Chorprobe mitzuerleben und auch mitzusingen

Teilen:

Der Kreis-Chorverband Mayen und die Verbandsgemeinde Pellenz laden vom 7. bis 11. April zur ‚Woche der offenen Pellenz-Chöre‘ ein. Ziel der Initiative ist es, die Vielfalt der Chöre in der Region erlebbar zu machen.

Im Rahmen dieser Aktion öffnet auch der gemischte Chor Vocale Plaidt am 7. April um 19:45 Uhr seine Türen für Interessierte. Die offene Probe bietet Gelegenheit, den Chor unter der Leitung von Janine Schmitt in der Probenarbeit zu erleben und natürlich selbst mitzusingen. Derzeit bereiten sich die Aktiven intensiv auf einen sakralen Chorwettbewerb Ende Juni vor. Vocale Plaidt heißt alle Singbegeisterten zur offenen Probe im Pfarrheim neben der Plaidter Kirche willkommen.

Eine Anmeldung per E-Mail an info@vocale-plaidt.de wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.