Wo Man(n) singt … am 30. Juni in Saulheim. Foto: K. Harth

Wo Man(n) singt …

Die fünf Männerchöre des Chorleiters Gerhard Wöllstein geben am 30. Juni in der Sängerhalle Saulheim ein Chor- und Solistenkonzert.

Teilen:

Unter dem Motto ‚Wo Man(n) singt …‘ lädt der Männerchor Saulheim am 30. Juni um 17 Uhr in die Saulheimer Sängerhalle zu einem Festival der Männerstimmen ein. Alle fünf Männerchöre, die unter der Leitung von Gerhard Wöllstein stehen, geben sich an diesem Abend ein Stelldichein. Sie werden ein abwechslungsreiches Programm bieten, das für jeden musikalischen Geschmack etwas bereithält.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends ist der Auftritt des schottischen Baritons Richard Morrison. Am Flügel von Gerhard Wöllstein begleitet, wird der international erfolgreiche Sänger, der regelmäßig in der Londoner Royal Albert Hall auftritt, eine Auswahl aus seinem großen Repertoire präsentieren. Neben Melodien seiner schottischen Heimat wird er auch bekannte Werke der Genres Kunstlied, Operette und Musical singen.

Karten zu diesem außergewöhnlichen Chor- und Solistenkonzert sind für 15 Euro erhältlich. Sie können online unter https://singakademie-saulheim.de/event/wo-mann-singt über Eventim, bei den Sängern des Männerchors Saulheim sowie an der Abendkasse erworben werden. Einlass ist um 16 Uhr. Es gilt freie Platzwahl, wie der MGV-Liederkranz 1884 Saulheim mitteilt.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.