Das Wandelkonzert begann in der Kirche St. Viktor zu Oberbreisig. Foto. S. Oberthür

Wandelkonzert der SingfreuNde Bad Breisig begeisterte

Die Singfreunde gemischter Chor Bad Breisig gaben ihr zweites außergewöhnliches Wandelkonzert, von der Kirche St. Viktor zur Sängerhalle.

Teilen:

Der erste Teil des Chorkonzerts der Singfreu♫de – gelesen: Singfreu(n)de – Bad Breisig fand in der stimmungsvollen Akustik der St.-Viktor-Kirche in Oberbreisig statt. Danach wandelte das Publikum zur benachbarten Sängerhalle. Hier wurde der zweite Teil des Konzerts gegeben.

Der Chor BelCanto aus Mendig, der als Gast mit Stücken aus ‚Sister Act‘ und ‚Die Kinder des Monsieur Mathieu‘ das Konzertprogramm bereicherte, wusste das Publikum im Konzert zu überzeugen. Musikalische Höhepunkte waren ebenso die Klaviersoli von Harald Meyer, mit ‚Go Down Moses‘ und ‚What a Wonderful World‘. Die junge Sängerin Nicole Maurer aus Mendig und der Perkussionist Luca Schneiß setzten mit ihren energiegeladenen, zeitgenössischen Beiträgen weitere starke Akzente und prägten die Atmosphäre des Abends maßgeblich mit.

Der erste Teil des Konzerts in der St.-Viktor-Kirche war der geistlichen Chormusik und bekannten Liedern aus dem Repertoire der Chöre gewidmet. Unter der Leitung von Chordirektor Jürgen Rieser zeigten beide Chöre mit Solistin Nicola Maurer musikalische Präsenz und Intensität – insbesondere bei den gemeinsam gesungenen Gospels. Den Abschluss dieses Konzertabschnitts bildete das von BelCanto und den Singfreu♫den kraftvoll gesungene ‚Exsultate Cantamos Festivo‘. Vom Publikum mit stehenden Ovationen gefeiert, war das Chorstück später auch nochmals die Zugabe.

Der zweite Teil des Wandelkonzerts war der weltlichen Chormusik gewidmet. In der ungezwungenen Atmosphäre der benachbarten Sängerhalle sang Nicole Maurer eine sehr sensibel interpretierte Version von Bette Middlers ‚The Rose‘. Zu den weiteren Höhepunkten zählten dynamische Arrangements von ‚Gabriellas Song‘ und dem ‚Adiemus‘ von Karl Jenkins, von Perkussionist Luca Schneiß am Schlagwerk markant bereichert. Das Publikum gab auch zu diesem zweiten Teil des Abends begeisternd Applaus und stehende Ovationen.

Der Ausklang des Abends bot Mitwirkenden und Gästen die Gelegenheit zum Austausch bei kleinen Speisen und Getränken. Die offene, herzliche Atmosphäre spiegelte das starke Gemeinschaftsgefühl wider, das den Chor der Singfreu♫de Bad Breisig auszeichnet. Unterstützt wurde das Chorkonzert wie gewohnt durch engagierte Sponsoren.

Fazit: Das Wandelkonzert überzeugte durch stilistische Vielfalt, hohe musikalische Qualität und ein stimmiges Gesamtkonzept. Die Kombination aus geistlicher und weltlicher Chormusik, mit solistischen Intermezzi bereichert, machte den Abend zu einem beeindruckenden Erlebnis, das vom Publikum mit lange anhaltendem Applaus gefeiert wurde.

Kontaktdaten

Top Themen

Nachwuchsprogramm FuturE geht in eine neue Runde

Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.

Swinging People aus Ludwigshafen waren zu Gast in Oberdiebach

Zwei Chöre gleichen Namens begeisterten mit über 80 Aktiven in einem gemeinsamen Chorkonzert in der Fürstenberghalle Oberdiebach.