Der Bundesjugendchor 2022. Foto: Michal Mazurkiewicz
Der Bundesjugendchor 2022. Foto: Michal Mazurkiewicz

Vorsingen für den Bundesjugendchor

Die Vorsingen für die Arbeitsphasen 2023 des Bundesjugendchors sind vom 4. bis 6. November in Leipzig und Stuttgart. Bis zum 25. September anmelden!

Teilen:

Im nächsten Jahr stehen für den Bundesjugendchor spannende Projekte an. Er wird sich auf die Spuren Johann Sebastian Bachs begeben. Außerdem werden die jungen Singenden in einem Kooperationsprojekt mit dem SWR Vokalensemble Seite an Seite mit den Profis arbeiten: Auf dem Programm steht ‚Les Noces‘ von Igor Strawinsky unter der Leitung von Yuval Weinberg und Anne Kohler.

Vom 4. bis 6. November haben Sängerinnen und Sänger aller Stimmregister in Leipzig und Stuttgart die Gelegenheit, für die Teilnahme am Bundesjugendchor vorzusingen. Der Chor steht jungen Singenden im Alter von 18 bis 26 Jahren offen, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben oder als deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger im Ausland leben.

Aufgrund des musikalischen Werdegangs und anhand von zwei einzureichenden Audio- oder Videodateien wird entschieden, ob die Einladung zum Vorsingen erfolgt. Das Vorsingen dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten. Es besteht aus einem Vortragsstück – Arie oder Kunstlied – nach eigener Wahl, Vom-Blatt-Singen, Stimmübungen und Singen im Ensemble. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 25. September.

Alle weiteren Informationen auf der Website des Bundesjugendchors: https://bundesjugendchor.org/#vorsingen

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.