Mit der ‚Missa Simplex‘ von Alwin Michael Schronen gestaltet der gemischte Chor Vocale Plaidt die Abendmesse am 6. April in der Plaidter Pfarrkirche. Foto: P. Scheuren

Vocale Plaidt gestaltet Abendmesse in Plaidter Pfarrkirche

Der gemischte Chor Vocale Plaidt singt am 6. April die Missa Simplex von Alwin M. Schronen zur Abendmesse um 18:45 Uhr in der Pfarrkirche zu Plaidt.

Teilen:

Der deutsche Komponist, Musikverleger, Produzent und Mundart-Liedermacher Alwin Michael Schronen begann 1989 mit dem Komponieren, wobei sein Schwerpunkt auf geistlicher und weltlicher A-Cappella-Chorliteratur liegt. Sein umfangreiches Werk umfasst mittlerweile 150 Chorwerke, sowie Bläserquartette, darüber hinaus sechs Messen und eine Passion.

Am 6. April wird der gemischte Chor Vocale Plaidt in der Plaidter Pfarrkirche St. Willibrord um 18:45 Uhr Schronens ‚Missa Simplex‘ zur Abendmesse singen. Die Sängerinnen und Sänger von Vocale Plaidt, vormals der Junge Chor Plaidt, zeigen sich begeistert von diesem Werk und freuen sich auf viele Menschen, die diese besondere Abendmesse besuchen.

Aufgrund von Baustellen ist die Parkplatzsituation rund um die Kirche erschwert, daher wird empfohlen, die Parkplätze auf dem Dorfplatz – Alter Kirchplatz – und an der Hummerichhalle zu nutzen. Nach der Abendmesse sind alle herzlich eingeladen, den Abend gemeinsam im Pfarrheim ausklingen zu lassen.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.