Verbandstag des Chorverbands Westerwald

Chorverband Westerwald gibt sich neue Satzung und wählt Verbandsleitung. Alfred Labonte ist, gemäß neuer Satzungsregelung, Verbandssprecher.

Teilen:

Nach langen Monaten des Corona-Lockdowns wurde der Verbandstag, unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln, als Präsenzveranstaltung in Horbach durchgeführt.

Neben den Jahresberichten, die die Corona-Einschränkungen für das Chorwesen aufzeigten, stand der Verbandstag ganz im Zeichen einer Satzungsneufassung, in der die Verbandsleitung neu geregelt wurde. Auf Basis der neuen Satzungsregelungen wurde anschließend die Verbandsleitung neu gewählt.

Die geschäftsführende Verbandsleitung bildet in den nächsten Jahren: Sprecher Alfred Labonte, Horbach; Stellvertreter Rüdiger Herling, Nauroth; Finanzverwaltung Raimund Schäfer, Ruppach-Goldhausen; Geschäftsführung Lothar Riebel, Rennerod; musikalische Leitung Mario Siry, Großholbach.

In der erweiterten Verbandsleitung stehen für die Kinderchor- und Nachwuchsförderung Katharina Kühn aus Hirtscheid mit Melanie Mingebach aus Wallmerod. Im Ausbildungs-, Verbands- und Veranstaltungsmanagement ist es Timo Krämer, Obererbach. Der Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird durch Oliver Schmidt aus Berod sowie Raimund Schäfer ausgefüllt. Vervollständigt wird die Verbandsleitung durch die Vertretungen der Chorgruppen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.