Ehrung des Chorvereins durch den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, rechts in der Reihe. Foto: S. Hoffmann

Über 150 Jahre MGV/Kirchenchor Cäcilia Meckel

Jubiläumskonzert mit zwei Gastchören im Jugendheim Meckel. Norbert Olk ist seit 70 Jahren aktiver Chorsänger.

Teilen:

Im vollbesetzten Jugendheim in Meckel feierte der MGV/Kirchenchor Cäcilia Meckel sein mehr als 150-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Markus Dahm präsentierte der Chor ein gelungenes Chorkonzert zu seinem Jubiläum. Mit dabei waren die Gastchöre Cäcilias Töchter, geleitet von Andreas Blitsch, und der Chor Cantando mit Volker Dörfel.

Dr. Mario Simmer führte die Gäste mit einem interessanten historischen Abriss durch die ereignisreiche Geschichte des Chorvereins. Karl Wolff, der Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz, ehrte den Chor mit der großen Ehrenurkunde des Verbands.

In seiner Laudatio dankte Pfarrer und Dekan Michael Becker dem MGV/Kirchenchor Cäcilia für seine zahlreichen Auftritte im Jahresverlauf. Er empfahl dem Deutschen Cäcilienverband Regensburg, den Meckeler Chor für seine Verdienste um die Chormusik mit der Palestrina-Medaille auszuzeichnen. Diese wird Chören verliehen, die eine kirchenmusikalische Tätigkeit von mindestens 100 Jahren nachweisen können. Im Namen von Bischof Dr. Stefan Ackermann überreichte er zudem Dank- und Gratulationsschreiben an die Jubilare im Chor. Diese wurden auch vom stellvertretenden Kreis-Chorleiter Manfred Nieß und Hiltrud Wagner, der Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands Bitburg-Prüm, im Namen des Chorverbands Rheinland-Pfalz geehrt.

Norbert Olk kann bereits auf stolze 70 Jahre als aktiver Sänger im ersten Bass zurückblicken. Paul Zunker und Johann Fischbach wurden für 60 Jahre Chorsingen ausgezeichnet. Alle drei erhielten die goldene Ehrennadel mit Jahreszahl. Ebenfalls Gold bekam der Vorsitzende Helmut Dellwing für 50 Jahre. Fritz Dillenburg wurde für 40 Jahre aktives Singen im Chor ausgezeichnet.

Der Männerchor Meckel hat aktuell mehr als 30 aktive Sänger und heißt weitere Interessierte herzlich gerne willkommen.

Kontaktdaten

Top Themen

Kleine Träumereien – Sommerkonzert des Frauenchors Cantara Albig

Der Frauenchor Cantara Albig lädt am 28. Juni zu seinem Sommerkonzert in die Simultankirche nach Bechtolsheim ein.

Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich zieht Bilanz und blickt nach vorn

Chorverbandstag des Kreis-Chorverbandes Bernkastel-Wittlich mit Neuwahlen im Heinrich-Held-Haus in Traben-Trarbach.

Young Singers Camp für Jugendliche in Blankenrath

Chormusik, Gemeinschaft und Begeisterung: Das Young Singers Camp 2025 lädt Jugendliche vom 12. bis 14. September nach Blankenrath ein.

Chorpicknick an der Stadtmauer in Hillesheim

Chöre aus der Vulkaneifel boten mit dem Chorpicknick an der Stadtmauer in Hillesheim ein stimmungsvolles Chorevent unter freiem Himmel.