Ehrung des Chorvereins durch den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, rechts in der Reihe. Foto: S. Hoffmann

Über 150 Jahre MGV/Kirchenchor Cäcilia Meckel

Jubiläumskonzert mit zwei Gastchören im Jugendheim Meckel. Norbert Olk ist seit 70 Jahren aktiver Chorsänger.

Teilen:

Im vollbesetzten Jugendheim in Meckel feierte der MGV/Kirchenchor Cäcilia Meckel sein mehr als 150-jähriges Bestehen. Unter der Leitung von Markus Dahm präsentierte der Chor ein gelungenes Chorkonzert zu seinem Jubiläum. Mit dabei waren die Gastchöre Cäcilias Töchter, geleitet von Andreas Blitsch, und der Chor Cantando mit Volker Dörfel.

Dr. Mario Simmer führte die Gäste mit einem interessanten historischen Abriss durch die ereignisreiche Geschichte des Chorvereins. Karl Wolff, der Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz, ehrte den Chor mit der großen Ehrenurkunde des Verbands.

In seiner Laudatio dankte Pfarrer und Dekan Michael Becker dem MGV/Kirchenchor Cäcilia für seine zahlreichen Auftritte im Jahresverlauf. Er empfahl dem Deutschen Cäcilienverband Regensburg, den Meckeler Chor für seine Verdienste um die Chormusik mit der Palestrina-Medaille auszuzeichnen. Diese wird Chören verliehen, die eine kirchenmusikalische Tätigkeit von mindestens 100 Jahren nachweisen können. Im Namen von Bischof Dr. Stefan Ackermann überreichte er zudem Dank- und Gratulationsschreiben an die Jubilare im Chor. Diese wurden auch vom stellvertretenden Kreis-Chorleiter Manfred Nieß und Hiltrud Wagner, der Vorsitzenden des Kreis-Chorverbands Bitburg-Prüm, im Namen des Chorverbands Rheinland-Pfalz geehrt.

Norbert Olk kann bereits auf stolze 70 Jahre als aktiver Sänger im ersten Bass zurückblicken. Paul Zunker und Johann Fischbach wurden für 60 Jahre Chorsingen ausgezeichnet. Alle drei erhielten die goldene Ehrennadel mit Jahreszahl. Ebenfalls Gold bekam der Vorsitzende Helmut Dellwing für 50 Jahre. Fritz Dillenburg wurde für 40 Jahre aktives Singen im Chor ausgezeichnet.

Der Männerchor Meckel hat aktuell mehr als 30 aktive Sänger und heißt weitere Interessierte herzlich gerne willkommen.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.

Chorfamilie Beethoven feierte Musik unter den Linden

Chöre und ein Akkordeonorchester aus der Region gestalteten einen sommerlichen Konzertabend auf dem Laurentiusplatz in Dernbach.