Am Netzwerk Chor teilnehmende Prsonen in Mertloch. Foto: K. Plewnia

Treffen des Netzwerks Chor im Kreis-Chorverband Mayen

Austausch mit Rechtsanwalt Lukas Höfer zu wichtigen Fragen des Vereinsrechts.

Teilen:

Am 9. November fand das letzte Treffen des ‚Netzwerks Chor‘ in diesem Jahr, im Gemeindehaus Mertloch statt. Das Netzwerk bietet den Mitgliedsvereinen im Kreis-Chorverband Mayen die Möglichkeit, Themen zu besprechen, die bei regulären Verbandstagen oder Arbeitstagungen aus Zeitgründen nicht ausreichend behandelt werden können. Das Netzwerk Chor wurde ins Leben gerufen, um drängende Fragestellungen aus den Chorvereinen gezielt und intensiver zu erörtern.

Rolf Dietrich zeigte sich etwas enttäuscht über die geringe Beteiligung der Mitgliedsvereine, dankte aber ausdrücklich bei den Anwesenden für das Interesse und ihre Teilnahme. Ein besonderer Dank galt dem gemischten Chor Maifeldgruß im MGV Maifeld für die Bereitstellung der Räumlichkeiten sowie für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen.

Hans-Willi Fell und Rolf Dietrich begrüßten Rechtsanwalt Lukas Höfer von der Kanzlei Klinge/Hess, die auch den Chorverband Rheinland-Pfalz in rechtlichen Angelegenheiten berät. Bereits im Vorfeld hatten die Chorvereine die Möglichkeit, Fragen zum Vereinsrecht per E-Mail einzureichen. Eine Frage gab es, unter anderen, zur rechtlichen Zuständigkeit von Fachkräften der Rechtspflege am Registergericht beim Amtsgericht Koblenz. Können die Juristen am Registergericht Fragen zur Auslegung einer Satzung oder zu deren Inhalten beantworten? Kann dies mit dem Hinweis auf ein Rechtsberatungsverbot angelehnt werden? Lukas Höfer beantwortete diese Fragen ausführlich und veranschaulichte seine Erklärungen mit praxisnahen Beispielen.

Auch während des Treffens hatten die Anwesenden Gelegenheit, eigene Fragen zu stellen. Erläutert wurden unter anderem die persönliche Haftung von Vorstandsmitgliedern im Schadensfall und die rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Gestaltung der Vereinswebsite.

Zum Abschluss informierte Hans-Willi Fell über Änderungen bei der GEMA, die ab 2025 in Kraft treten. Detaillierte Informationen hierzu stehen auf der Homepage des KCV Mayen zum Download bereit.

Rolf Dietrich kündigte die Termine für das Netzwerk Chor im Jahr 2025 an: Die Treffen sind für den 22. Februar, 14. Juni und 8. November geplant. Chorvereine, die ihre Räumlichkeiten zu den genannten Terminen bereitstellen möchten, können sich gerne unter der E-Mail-Adresse rolf.dietrich@kcv-mayen.de an ihn wenden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.