Die Teilnehmer des Workshops in Kyllburg. Foto: U. Löhnertz

Stimmbildungs-Workshop in Kyllburg

"Singen, nicht brüllen." Der Kreis-Chorverband Bitburg-Prüm hatte zum Stimmbildungs-Workshop eingeladen. 60 Sängerinnen und Sänger nahmen teil.

Teilen:

Singen macht Spaß und ist gut für Körper, Geist und Seele: Das hat der Badener Musikpädagoge, Musiker und Chortrainer Uli Führe den etwa 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Stimmbildungs-Workshop auf dem Stiftsberg in Kyllburg mit auf den Weg gegeben.

Und noch viel mehr: Nach einer Aufwärmphase mit jeder Menge Körperübungen erfuhren die Sänger und Sängerinnen aus dem Eifelkreis Theoretisches darüber, wie die Stimme im Zusammenspiel von Atem, Stimmbändern, Stimmlippen und Kehlkopf funktioniert. Vor allem gab es aber viele praktische Übungen, um die Stimme zu optimieren, aber auch vor Beeinträchtigungen zu schützen.

Auch für die Chorarbeit gab es wichtige Hinweise, so zum Beispiel der Tipp an alle Sängerinnen und Sänger: „Hörend singen! Singend hören!“ Einer der wichtigsten Tipps des Schwarzwälders: „Im Chor wird nicht gebrüllt. Brüllen ist etwas fürs Fußballstadion.“

Zum Workshop hatte der Kreis-Chorverband Bitburg-Prüm, unterstützt vom Chorverband Rheinland-Pfalz, eingeladen. Dem KCV, dessen Vorstand erst im November 2022 neu gewählt worden war, gehören 19 Chöre an. Für Sängerinnen und Sänger der Mitgliedschöre war die Teilnahme kostenlos.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.

Volkslieder gemeinsam singen

Einladung zum offenen Volksliedersingen, am 8. November im Restaurant Zum Winzerkeller in Fell.