Singen wir im Schein der Kerzen

Die Nachwuchschöre der Sängervereinigung Saulheim – dieKehlchen – laden herzlich zum Weihnachtsliedersingen am 23. Dezember nach Nieder-Saulheim ein.
Singen wir im Schein der Kerzen – Weihnachtsliedersingen mit den Kinder- und Jugendchören ‚dieKehlchen‘ der Sängervereinigung Saulhem. Foto: F. Dechent

Die Nachwuchschöre der Sängervereinigung Saulheim – dieKehlchen – laden am Vorabend des Weihnachtsfestes zu einem besonderen Chorkonzert in die evangelische Kirche nach Nieder-Saulheim ein. Am 23. Dezember um 17:30 Uhr erklingen dort weihnachtliche Lieder, präsentiert von den Kleinkehlchen unter der Leitung von Miriam Weber sowie den Jungkehlchen und den R(h)einkehlchen, die von Karolin Grefig geleitet werden.

In der stimmungsvollen Atmosphäre des Kerzenscheins gestalten die 115 Kinder und Jugendlichen in unterschiedlicher Chorbesetzung ein abwechslungsreiches Programm, das traditionelle und moderne Weihnachtslieder umfasst. Das Publikum ist eingeladen, sich von der besonderen Weihnachtsstimmung tragen zu lassen und bei bekannten Liedern auch selbst mitzusingen.

Einlass in die evangelische Kirche in der Neupforte 2 in Nieder-Saulheim ist ab 17:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, jedoch wird am Ausgang um Spenden gebeten, die der musikalischen Arbeit der Nachwuchschöre zugutekommen. Mit diesem Konzert möchten die jungen Choraktiven nicht nur auf die Festtage einstimmen, sondern auch einen Moment der Besinnung und des gemeinsamen Erlebens schaffen.

Kontaktdaten

Sängervereinigung Saulheim e. V.
Fritz Dechent
1. Vorsitzender
Jahnstraße 90
55291 Saulheim
Tel. 06732 3100
E-Mail info@sv-saulheim.de
Web sv-saulheim.de

Boilerplate/VereinsportaitBei uns im sangesfreudigen Saulheim wird der Chorgesang schon seit 1861 gepflegt. Unser Vereinsmotto: „In allem Harmonie“ hat uns über Jahrzehnte hinweg Glück und Erfolg gebracht. Dazu noch ein weiteres Motto: „Durch Anpassung lebensfähig bleiben“. Das hat unseren Bestand gesichert und lässt uns getrost in die Zukunft schauen.
Vor gut 50 Jahren fusionierten der MGV Concordia 1861 e.V. Nieder-Saulheim und MGV Einigkeit 1873 e.V. Ober-Saulheim zur heutigen Sängervereinigung Saulheim e.V..
Waren es damals „nur“ Männer, so singen heute insgesamt ca. 183 Stimmen (davon 115 Kids) bei den 2018 gegründeten „Kleinkehlchen“ (5-7 Jahre), den 2014 gegründeten „Jungkehlchen“ (8-12 Jahre) und den 2008 gegründeten „R(h)einkehlchen“ (ab 13 Jahre). Bei der Erwachsenen singen die Frauen bei „INCOGNITO“, entstanden 2007 aus dem damaligen großen Frauenchor. Die Männer singen im „Männerchor Saulheim“. Seit 2014 mit den Männerstimmen vom MGV Liederkranz.
Besonders stolz sind wir auf die Kulturpreise unserer Verbandsgemeinde Wörrstadt. In diesem Jahr den Kultur Sonderpreis 2024 in Anerkennung unserer musikalischen Arbeit und im Jahr 2019 den 2. Kulturpreis für besondere Leistungen der Kinder- und Jugendchöre „dieKehlchen“.
Regelmäßig geben und besuchen wir ansprechende Chor-Konzerte. Die musikalische Bandbreite umfass alle Facetten der Chormusik: Klassik, Sakral, zeitgenössisch, Musical.
Wir sind DER Chor für alle Familienmitglieder. Neben der Ausbildung junger Stimmen geht es ums Wohlfühlen im Verein. Konzentrieren und Anstrengen beim Lernen neuer anspruchsvoller Lieder sind die Grundlage für unsere musikalischen Erfolge. Danach geht’s auch gesellig zu. Was der Mensch halt so braucht.

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.