Für das geistliche Chor- und Orchesterkonzert werden noch Aktive gesucht. Foto: K. Harth

Saulheimer Liederkranz sucht Musizierende für Jubiläumskonzert

Für sein geistliches Chor- und Orchesterkonzert zum Jubiläumsjahr sucht der Saulheimer Liederkranz Vokal- und Instrumentalmusizierende.

Teilen:

In seiner 140-jährigen Geschichte hat der Saulheimer Liederkranz in der traditionsreichen 120 Jahre alten Sängerhalle immer wieder geistliche Chorkonzerte gegeben. Auch im Jubiläumsjahr soll diese Tradition fortgeführt werden. Dazu ist ein geistliches Chor- und Orchesterkonzert in Vorbereitung, für das aktuell sowohl Singende als auch Instrumentalmusizierende gesucht werden.

Das Projekt erfordert keine langfristigen Verpflichtungen. Die Anmeldungen gelten lediglich für den Probetag am 13. Juli und das Aufführungswochenende am 14. und 15. September.

Auf dem Programm stehen Schuberts ‚Magnificat‘, Haydns ‚Te Deum‘ und das ‚Vaterunser‘ von Christian Heinrich Rinck. Der gemischte Chor probt am 13. Juli von 10 bis 18:30 Uhr. Am 14. September finden ganztägige Proben für Chor und Orchester statt. Die Generalprobe und die Aufführung folgen am 15. September um 16 Uhr. Zur Vorbereitung werden Übedateien zum Selbststudium online bereitgestellt.

Das Chor- und Orchesterprojekt wird von Mathias Engelbrecht geleitet. Anmeldungen sind bis zum 1. Juli per E-Mail an Engelbrecht.Mathias@t-online.de oder telefonisch unter 06732 / 2738554 erbeten.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.

Die Chorgemeinschaft Fell/Riol präsentiert das Chorprojekt Querbeet

Ein Abend voller Chormusik – das Ergebnis eines Chorprojekts zeigt sich am 17. Mai im Silvanussaal Fell.

Tage der Chor- und Orchestermusik 2026 in Kaiserslautern

Jetzt können sich Chöre und Ensembles über die Seite des BMCO anmelden. Erste Online-Infoveranstaltung am 30. April.

Feedbacksingen in Ruppach-Goldhausen

Acht Chöre aus der Chorgruppe Mitte im Chorverband Westerwald bekamen beim Feedbacksingen wertvolle Tipps für ihre weitere Chorarbeit.