Chorkonzert mit Solistin und Combo. Foto: B. Kugel / Sängervereinigung Konz

Sängervereinigung Konz gab ein fulminantes Konzert

Das 27. Gemeinschaftskonzert der Sängervereinigung und dem Musikverein Concordia Konz hatte Melodien aus Film und Fernsehen zum Thema.

Teilen:

Das Chorkonzert des Männergesangvereins in der TG-Halle in Konz war ohne Zweifel ein großer Erfolg. Unter der Leitung von Achim Müller präsentierten die Sänger ein vielseitiges Programm rund um die Welt von Film und Fernsehen. Begleitet von einer Combo und der ausdrucksstarken Solistin Vanessa López-Gallegos, begeisterte der Chor das Publikum mit einer stimmigen Auswahl bekannter Melodien in einem großartigen Konzert.

Ob ‚Musik ist Trumpf‘, ‚Das ist die Liebe der Matrosen‘ oder die bekannten Melodien aus ‚Dr. Schiwago‘ und ‚Winnetou‘ – das Publikum in der vollbesetzten Halle war durchweg begeistert. Auch der ‚Colonel-Bogey-March‘, ‚In Dreams‘ aus ‚Herr der Ringe‘ und ‚Doin‘ What Comes Natur’lly‘ aus dem Musicalfilm ‚Annie Get Your Gun‘ sowie Monty Pythons Klassiker ‚Always Look on the Bright Side of Life‘ sorgten für mitreißende Stimmung.

Eine besondere Ehrung wurde zum Abschluss Chorleiter Achim Müller zuteil, der die Sängervereinigung seit 20 Jahren leitet und dafür vom Vorstand ausgezeichnet wurde.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.