5. Rudelsingen in der Hummerichhalle Plaidt. Foto: E. Orth

Rudelsingen beim Männerchor Plaidt

Der Männerchor Plaidt organisiert das Original-Rudelsingen in der Hummerichhalle Plaidt, am 15. März um 20:00 Uhr, bereits zum fünften Mal.

Teilen:

Die Karnevalssaison ist vorüber und die triste Fastenzeit bis Ostern hat begonnen. Doch für alle, die nicht in einer Fastendepression versinken wollen, bietet der Männerchor Plaidt am 15. März in der Hummerichhalle Plaidt mit dem 5. Original-Rudelsingen eine besondere Abwechslung.

Ab 20:00 Uhr startet die Veranstaltung unter der Leitung des bewährten Kölner Duos Gika Bäumer und Lutz Angermann. Bereits ab 19:00 Uhr ist Einlass, um sich bei einem lockeren ‚Warm-up‘ einzustimmen.

Beim Rudelsingen verschmelzen ‚kölsches Hätz‘ und ‚rheinisches Rudel‘ zu einem unvergesslichen Erlebnis, denn gemeinsam singt man stärker. Die Idee ist einfach und genial zugleich: Zwei Musiker auf der Bühne animieren das gesamte Publikum – das ‚Rudel‘ – zum kräftigen Mitsingen. Bekannte Hits und Gassenhauer werden auf einer Textleinwandprojektion angezeigt, so dass alle im Saal mitsingen können. Das kölsche Duo Gika Bäumer singt vor und Lutz Angermann begleitet am Piano. Gemeinsam entsteht ein gewaltiger Chor im Saal, begleitet von Spaß und guter Stimmung.

An einem Abend im Rudel zu singen ist nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam mit Freunden oder Gleichgesinnten eine tolle Zeit zu verbringen. Die Musik ist bekannt, aber die Texte gibt es dazu, sodass niemand passiv bleiben muss. Tickets sind über verschiedene Kanäle erhältlich, und direkt bei den Sängern des Männerchors Plaidt: über facebook.de, maennerchor-plaidt.de oder direkt über eventbrite.de.

Darüber hinaus verlost das Wochenjournal ‚Blick aktuell‘ 5 × 2 Freikarten für die Veranstaltung. Interessierte können ihren Namen noch bis zum 11. März unter Telefon 02642 97830 zur Verlosung hinterlassen. Die glücklichen Gewinner der redaktionsinternen Verlosung werden dann benachrichtigt. Die Tickets werden an der Abendkasse hinterlegt und gegen Nennung des Namens ausgehändigt.

Kontaktdaten

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.