Jetzt können sich Sängerinnen und Sänger zum neuen SummerVibes-Chorprojekt des MGV Mommenheim anmelden. Foto: J. Zeimentz

Projekt SummerVibes-Chor in Mommenheim

Das Chorprojekt startet am 13. Januar in der der Gemeindehalle Mommenheim. Projektabschluss mit zwei SummerVibes-Konzerten ist am 28. und 29. Juni.

Teilen:

Der erste Probenworkshop und ‚Kick-off‘ für das neue SummerVibes-Chorprojekt des MGV Momenheim ist in der Gemeindehalle Mommenheim, am 13. Januar in der Zeit 10.00 bis 15.00 Uhr .

Die Songauswahl umfasst alles, was der Sommer zu bieten hat: Von Klassikern der Beach Boys über Reggae-Sounds bis zu aktuellen Beachpartyhits. Die Setlist bietet eine breite Palette an Genres und ist fetzig arrangiert, so dass für jeden musikalischen Geschmack etwas Treffendes dabei sein dürfte.

Die Workshops erstrecken sich über 10 bis 12 Termine, entsprechend dem bereits bekannten Probenplan, der am ersten Workshoptag, dem 13. Januar bekanntgegeben wird. Die Projektproben sind in der Regel jeweils von 10.00 bis 15.00 Uhr in der Gemeindehalle Mommenheim.

Chorleiter für das ‚Sommer-Vibes-Chorprojekt‘ ist erneut Lars Riedel, der bereits das beeindruckende RoCHORzert-Projekt im Jahr 2022 geleitet hat. Riedel ist für seine professionelle, dynamische und unterhaltsame Probenarbeit bekannt.

Die Formation ‚choralis‘ des MGV 1862 Mommenheim erzielte unter Riedels Leitung das Prädikat ‚Meisterchor des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘. Darüber hinaus leitet Lars Riedel den ‚Internationalen Chor des Studierendenwerks Mainz‘ sowie den KreisJugendChor Oppenheim ‚young generation‘ und er hat bereits Chorprojekte wie ‚Chor in Szene‘ und ‚Vom Chaos in die Ruhe‘ inszeniert und geleitet.

Das Projekt wird seinen Abschluss in zwei grandiosen ‚SummerVibes-Konzerten‘, am 28. und 29. Juni, in der Gemeindehalle Mommenheim finden. Das Publikum soll vom mitreißenden Chorsound, sowohl A-capella als auch mit Bandbegleitung, begeistert werden. Die Band ‚Live Style‘ wird die SummerVibes in Schwung bringen und im Anschluss auch bei der Aftershow-Party einheizen. Professionelle Ton- und Lichttechnik stellt sicher, dass der Projektchor perfekt in Szene gesetzt wird.

Das Singen soll aber nicht nur auf die Workshops beschränkt sein. Denn ergänzend zu den Proben gibt es auch unterstützendes Lernmaterial zum Üben mit Spaß für zu Hause. Auf diese Weise werden die Songs bis zum Event verinnerlicht, denn Notenpapier soll auf der Bühne überflüssig sein. „Seid dabei und lasst uns die Bühne zum Beben bringen – das dürft ihr nicht verpassen!“, fordern die Verantwortlichen im MGV Mommenheim zum Mitmachen auf. Das Formular zur Anmeldung, weitere Informationen und auch der Probenplan stehen online unter https://mgv-1862-mommenheim.de/summervibes bereit.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.