Einladung zur offenen Chorprobe des Popchors Polyphonics aus Sponsheim. Foto: R. Pfeiffer

Offene Probe mit dem Popchor Polyphonics Bingen-Sponsheim

Mit einer offenen Chorprobe wollen die Polyphonics am 10. September in Sponsheim zeigen, welchen Spaß das Chorsingen macht.

Teilen:

Der Sponsheimer Popchor Polyphonics lädt zu einem besonderen Einblick in seine Chorproben ein, die regulär an Dienstagabenden stattfinden. So auch am 10. September um 20:00 Uhr, diesmal jedoch in der speziellen Form einer offenen Probe, auf dem Schulhof der Grundschule in Bingen-Sponsheim. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und mit den Chormitgliedern 90 Minuten lang zu singen, um danach beschwingt den Heimweg anzutreten.

So unverbindlich in einen Chor hineinzuschnuppern, war selten so einfach wie an diesem Abend bei der Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim. Und wer sich noch nicht zutraut mitzusingen, kann einfach zuschauen und live miterleben, wie es bei den Polyphonics zugeht. Vorkenntnisse oder Chorerfahrung sind nicht nötig. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist natürlich kostenlos.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.

Chorverbände in Rheinland-Pfalz starten gemeinsame Ausbildungsoffensive

Mit kinderCHORwissen qualifizieren die Chorverbände Chorleitende in Kinderchören. Noch bis zum 20. Oktober zum Kick-off-Treffen anmelden.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.