No:Promise aus Mainz und Tonikum aus Groß-Gerau gemeinsam auf der Bühne. Foto: L. Borgemeister

No:Promise und Tonikum feierten das Leben

Zwei Chöre, ein Konzert und knapp 400 begeisterte Zuschauer: Die Neuauflage des bewährten Doppelkonzerts war ein voller Erfolg.

Teilen:

Prall gefüllt war die Stadtkirche in Groß-Gerau am 12. November. Selbst auf der Empore drängten sich die knapp 400 Zuschauer. Gleich zwei Chöre hatten zu einem gemeinschaftlichen Chorkonzert unter dem Titel ‚Viva la vida – wir feiern das Leben‘ geladen: das Mainzer Rock-Pop-Vokalensemble No:Promise und der Chor Tonikum aus Groß-Gerau. Gemeinsam präsentierten sie dem Publikum ein kurzweiliges Konzert, gestaltet als musikalische Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte.

Auf dem Programm standen Lieder von Interpreten wie Pentatonix, Tom Jones und Queen, neu, erfrischend und ausdrucksvoll interpretiert. Jeder der Chöre hat seine speziellen musikalischen Schwerpunkte und Vorlieben. Gemeinsam ist aber allen Aktiven die Freude am Singen. Viele der Arrangements stammen aus den Federn der Chorleiter Markus Brückner und Ulrich Diehl. Die Lieder sorgten mal für Gänsehaut, mal für ein kleines Schmunzeln bei den Zuhörern. Einige Stücke wurden so arrangiert und geprobt, dass beide Chöre diese gemeinsam sangen und dem Konzert damit eine besondere Dynamik verliehen. Erst nach mehreren Zugaben verabschiedeten sich die Singenden von einem begeisterten Publikum.

Dies war nicht das erste Konzert, das Tonikum und No:Promise gemeinsam auf die Bühne brachten. Bereits vor der Pandemiezeit feierten die beiden Chöre einen erfolgreichen gemeinsamen Auftritt. Nach dem Erfolg vom 12. November sind sich die Sängerinnen und Sänger einig: In den kommenden Jahren werden weitere Freundschaftskonzerte folgen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Festliches Adventskonzert der Frohen Stunde Weroth

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres lädt die Frohe Stunde Weroth am 13. Dezember zum Chor- und Orchesterkonzert nach Steinefrenz ein.

Besuch aus Berlin bei den Benefiz Kids

Der integrative Kinderchor Benefiz Kids bekam während der Probe in Koblenz Besuch von Andi Richter von der Deutschen Chorjugend.

Dritter Amateurmusikfonds fördert kreative Ideen der Chormusik

Ab dem 17. November können Chöre und Chorvereine Förderanträge für den Amateurmusikfonds stellen. Bewerbungsschluss ist der 2. Februar 2026.

Gregorianik trifft Jazz: Adventskonzert in Neuwied

Das Vokalensemble TonART Neuwied gibt am 7. Dezember ein Chorkonzert zum Advent, in der Kirche St. Matthias zu Neuwied.