Sieben neue Mitglieder im Bundesjugendchor. Foto: Timo Jaworr

Neue Chormitglieder für den Bundesjugendchor ausgewählt

Sieben neue Stimmen verstärken nun den Bundesjugendchor nach erstem Vorsingen für neue Mitglieder seit dem Gründungskonzert am 28. August.

Teilen:

Am 28. August hatte der Bundesjugendchor sein Gründungskonzert in Berlin gefeiert. Nun fand das erste Vorsingen für neue Mitglieder statt. Denn aufgrund der Altersgrenze werden einige Sängerinnen und Sänger den Chor 2022 verlassen.

Aus rund 50 Bewerbungen wurden sieben herausragende junge Stimmen für den Bundesjugendchor neu ausgewählt. Nach einer Vorauswahl präsentierten die Kandidierenden eine Arie oder ein Kunstlied nach eigener Wahl sowie ein vorgegebenes Stück. Die Audition wurde, unter dem Vorsitz der künstlerischen Leiterin Anne Kohler und im Beisein der beiden Stimmbildner Sibylla Rubens und Thilo Dahlmann, online durchgeführt. Die ‚Neuen‘ überzeugten ebenso durch ihr Vom-Blatt-Singen, ihre musiktheoretischen Kenntnisse sowie durch ihre Persönlichkeit.

Im kommenden Jahr erwartet den Bundesjugendchor, geleitet von Anne Kohler, ein facettenreiches Programm zum Thema ‚Wald und Natur‘. Eine Kooperation mit dem SWR Vokalensemble, das unter der Leitung von Yuval Weinberg steht, und eine Begegnung mit dem polnischen nationalen Jugendchor, der von Agnieszka Franków-Żelazny geleitet wird, runden die musikalische Arbeit ab.

Das Vorsingen zum Bundesjugendchor findet nun künftig jährlich, immer am ersten Novemberwochenende statt. Mehr Informationen zur Arbeit und Besetzung sind auf der Seite des Bundesjugendchors unter https://bundesjugendchor.org nachzulesen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Von Sturmwind und Friedenssehnsucht

UNESCO-Welterbe SchUM konzertant mit drei Chören. Nach der Uraufführung in Speyer, am 8. November in Worms und am 9. November in Mainz.

Zwei Chorvereine mit der Zelter-Plakette geehrt

Der gemischte Chor Hengstbach und der Männergesangverein Liederkranz Gonzerath erhielten in diesem Jahr die Zelter-Plakette.

Volkslieder gemeinsam singen

Einladung zum offenen Volksliedersingen, am 8. November im Restaurant Zum Winzerkeller in Fell.

Kinderchor Piccolinos lädt zur Schnupperstunde ein

Der Kinderchor Piccolinos aus Worms-Wiesoppenheim sucht neue Stimmen mit Kindern ab fünf Jahren. Los geht's am 24. Oktober.