Polyphonics und Crescendos beim Mini-Adventskonzert in Sponsheim. Foto: R. Pfeiffer

Mini-Adventskonzert in Sponsheim

Kinderchor, Jugendchor und Popchor der Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim luden zu einem besonderen Adventskonzert im Dezember ein.

Teilen:

Geplant war ein ‚Mini-Adventskonzert‘, das gar nicht lange dauern sollte. Situationsbedingt konnte das traditionelle Event allerdings an zwei Jahren nicht stattfinden, so dass die Chöre in diesem Jahr ein paar Lieder mehr auf dem Programm stehen hatten.

Eröffnet wurde das Konzert mit dem Jugendchor Crescendos und dem Popchor Polyphonics, die gemeinsam ‚Ihr Kinderlein kommet‘ sangen. 
Die anschließende Begrüßung übernahmen drei Sängerinnen der Crescendos, die betonten, dass das gemeinsame Singen mit Jung und Alt das Besondere im Chorverein sei. 
Die katholische Kirche St. Georg zu Sponsheim war in Kerzenlicht getaucht, während alle Chöre mit Weihnachtspullovern und lustigem Weihnachtskopfschmuck ihre Lieder präsentierten.

Die Polyphonics sangen nicht nur Poplieder wie ‚Winter Wonderland‘ oder ‚Do They Know It´s Christmas‘, sie hatten auch das alte englische Weihnachtslied ‚The First Nowell‘ einstudiert.

Auch die jüngsten Sängerinnen und Sänger stellten ihr Können unter Beweis. Die Allegros begeisterten mit dem Lied ‚Mein Weihnachtsstern, der leuchtet weit‘ bei dem selbst die dreijährige Julia freiwillig ihren Schnuller abgab, um eifrig mitsingen zu können.

Highlight des Konzerts war mit Sicherheit der Kanon über die Glocken, der die ganze Kirche zum mitsingen bewegte. Chorleiterin Ruth Pfeiffer teilte die Kirche in zwei Gruppen: kleine und große Glocken. Während das Publikum die Glocken nicht nur akustisch, sondern auch taktsicher mit wippenden Köpfen darstellte, konnten Sängerinnen und Sänger der Polyphonics und Crescendos den Kanon um zwei weitere Stimmen erweitern. Nicht nur das Publikum war begeistert vom gemeinsamen Musikerlebnis. Auch der Chor war fasziniert, dass eben doch jeder singen kann und wie es sich anfühlt, wenn alle gemeinsam singen und klingen. 
Anschließend durften die Polyphonics noch zwei ihrer Wunschlieder präsentieren.

Immer wieder werden Liedwünsche geäußert, welche die Chorleiterin umzusetzen versucht . Dies ist nicht immer einfach, da gerade während der Pandemie die Besetzung schwankte und Ruth Pfeiffer die Chorliteratur immer auf ihren Chor speziell anpassen muss. Das Ergebnis konnte sich aber sehen lassen: ‚Driving Home For Christmas‘ und ‚Mary´s Little Boychild‘ befinden sich nun auch in ihrem Weihnachtsrepertoire.

Obwohl die Gruppen nach der Pandemie geschrumpft sind, ist eines doch gleich geblieben: der Spaß der Kinder, die gemeinsam vorm Publikum stehen und mit stolz geschwellter Brust anschließend zur Familie schweben und die Begeisterung der Erwachsenen, wenn sie wieder einen Auftritt gemeistert haben, obwohl die Mehrheit behauptet, nicht singen zu können.

Vor dem letzten Lied bedankte sich die 1. Vorsitzende und Chorleiterin Ruth Pfeiffer bei der Kirchengemeinde und bei den Helfern. Überraschenderweise übernahm das Wort eine Sängerin der Polyphonics und bedankte sich wiederum bei der Chorleiterin, die gerührt ihr Geschenk der Polyphonics, der Allegros und Crescendos entgegennahm, um dann wieder ihre Position einzunehmen.

Kinderchor und Jugendchor stimmten ‚Feliz Navidad‘ an, um damit das Konzert schwungvoll zu beenden. 
Das Publikum belohnte die Chöre mit anhaltendem Applaus, Zugabe-Rufen und Standing Ovations. 
Pfeiffer gab dem Wunsch der Zugabe nur allzu gerne nach. Sie bat alle Chöre nach vorne und so endete das Mini-Adventskonzert mit einer klangvollen Zugabe von ‚Ding Dong Bells‘ gemeinsam mit dem Publikum.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte seinen 75. Geburtstag

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert voll von Chormusik und bewegenden Momenten.

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.