Aktuelle Ausgaben
SINGENDES LAND komplette Ausgabe 02/25 Im Weiteren, unter anderem: KONZERTBERICHTE & CHOREVENTS EHRUNGEN & JUBILÄEN NACHRICHTEN & MITTEILUNGEN KULTUR & LAND Und mehr aus den Rubriken # LESEPROBE Hier klicken
#ProjektChor – Das Schwerpunktthema– Die Entwicklung der Chormusik als Zukunftsplan # WEIHNACHTEN 2024– Wenn Chöre lautstark schweigen – die GEMA-Affäre in Koblenz Im Weiteren, unter anderem: # KONZERTBERICHTE & CHOREVENTS– Die Advents- und Weihnachtskonzerte– Pop-/Jazz-Chortag: Musikalische Vielfalt und begeisternde Gemeinschaft– Neujahrsempfang auf Schloss Engers– SILA Award ab jetzt biennal # EHRUNGEN & JUBILÄEN– Ein Chorverein […]
In dieser Ausgabe, auf 40 Seiten: #StrukturSchwach – Das Schwerpunktthema – Flexibilität im Vereinswesen: Ehrenamtliches Engagement neu denken und gestalten # CHORFESTIVAL SOMMER 2024 – Ein Festival der Stimmen in Kirn – Brasilianische Nacht in Kastellaun – Tolle Werbung für die Chormusik zum Ehrenamtstag in Bitburg Im Weiteren, unter anderem: # KONZERTBERICHTE & CHOREVENTS – […]
Vergangene Ausgaben
#KulturIstBildung: Chorverein können wichtigen Beitrag leisten, das schulische Defizit in der musisch-kulturellen Bildung auszugleichen – Die Chöre müssen sich nun auf den Weg machen Im Gespräch mit Kulturstaatsminister Prof. Dr. Jürgen Hardeck, auch zum Thema Kulturfördergesetz „Wir werden am Ende eines intensiv geführten Dialogs erstmals sehr genau wissen, was die Kulturschaffenden und die Menschen im […]
#MittelundWege: Mittelbeschaffung im Chorverein – Machen Sie ein Projekt draus – Im Gespräch mit Bartel Meyer – Erfolg durch Perspektivenwechsel – Kultur. Jugend. Bildung. Übersicht der Förderprogramme aus Kommune/ Land/Bund/EU – Im Gespräch mit Tim Thielen – Rechtstipp zum Thema Spenden und Förderverein von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln #Aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz: – Chorverband weitet […]
In dieser Ausgabe: #JugendChorKultur: Chorarbeit mit Spaß und Anspruch – Der Jugendchor D’aChor Worms-Pfiffligheim – Im Gespräch mit Juliane Holzapfel, Katharina Schuler sowie Barbara Völkel und Juliane Berg – Jugendliche anders ansprechen als Kinder und Erwachsene – im Interview mit Prof. Werner Schepp, Folkwang Hochschule der Künste, Essen – Der Kinderchorland-Singbus: neues Tourkonzept # Rechtstipps […]
In dieser Ausgabe: #AllerEhrenwert: Chorkultur braucht Ehrenamt – Rheinland-Pfalz ist bundesweit Spitze im ehrenamtlichen Engagement – Wir sind dazu im Gespräch mit Peter Weiler, Andreas Schleimer, Birger Hartnuß sowie mit – Jürgen Bruch: Chorradio für die Chorkultur – Dr. Stefan Donath: Das Ehrenamt ist geschätzt und unterschätzt dazu – Rechtstipps zum Ehrenamt von Rechtsanwalt Dr. […]
SINGENDES LAND (SILA) – das Chormagazin des Chorverbandes Rheinland.Pfalz. In der Ausgabe 04/18… – TITELSTORY: MACHEN WIR EINE CD… TEIL 1 – VON DER PLANUNG BIS ZUM MASTER – Der Chorverband Rheinland-Pfalz will seine Chöre zur Produktion von CDs ermutigen – und bietet dazu umfangreiche Hilfestellung und Unterstützung an. Was gilt es rechtlich zu beachten? […]
SINGENDES LAND (SILA) – das Chormagazin des Chorverbandes Rheinland-Pfalz: In der Ausgabe 01/19… – TITELSTORY: CHORDIRIGENT – EIN SPEZIALBERUF UND EIN MAGISCHES BAND ZU JEDEM CHORSÄNGER Warum die Körperhaltung des Dirigenten Auswirkungen auf Ausdruck, Klang, Interpretation und sogar die Obertöne des Chores hat. – IM GESPRÄCH MIT… CHRISTIAN BALDAUF CHORSINGEN IST IMMER WIEDER EIN TOLLES […]
SINGENDES LAND (SiLa) – das Chormagazin des Chorverbandes Rheinland-Pfalz: In der SiLa-Ausgabe 02/19… – GROSSES SPEZIAL ZUM LANDES-CHORFEST mit herausnehmbarem Bühnenplan und allen Infos zum 31. August. – IM GESPRÄCH MIT… KONZERTDESIGNERIN ASTRID VANG-PEDERSEN: „DIE KLASSISCHE KONZERTFORM NEU DENKEN…“. Die Dänin Astrid Vang-Pedersen ist die Konzerdesignerin des „Heimat/en“-Abschlusskonzertes des Landes-Chorfestes, um 19:30 Uhr in der […]
Singendes Land (SiLa) – das Chormagazin des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. In der SiLa-Ausgabe 03/19… Themenschwerpunkt: #LEISTUNGSSINGEN – #Leistungssingen: Im Gespräch mit… Michael Rinscheid, dem Verbands-Chorleiter und Juryvorsitzenden bei den Leistungssingen im Chorverband Rheinland-Pfalz. „Die Freude im Chor über eine gemeinsam erbrachte Leistung ist phänomenal und ansteckend.“ Wir haben uns zum Hashtag #Leistungssingen mit dem Vorsitzenden des […]
Singendes Land (SiLa) – das Chormagazin des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. In der SiLa-Ausgabe 04/19… Themenschwerpunkt: NACHWUCHSFÖRDERUNG – CHÖRE IN LÄNDLICHEN REGIONEN KÖNNEN PUNKTEN. Singen ist das einfachste Hobby überhaupt. Es geht ohne besondere Vorkenntnisse, ohne Instrument, ohne jegliche technische Hilfe und komplizierte Aufbauten – Singen geht einfach so. Aber weil dies so ist: Ist das Singen deshalb […]
SINGENDES LAND (SiLa) – Das Magazin zu Chorkultur in Rheinland-Pfalz. Ausgabe 01/20 mit dem Leitthema #CHOR:KLASSE! Wir fragten: IST CHORSINGEN NOCH ECHTE ‚MÄNNERSACHE‘…? „Singen nur aus Vergnügen ist den Jungs zu wenig, Mädchen schätzen ihre Fähigkeiten im Singen höher ein als Jungen.“ Antworten erhielten wir u.a. von Frau Prof. Dr. Ilka Siedenburg, Prof. Dr. Gunter Kreutz sowie Univ.-Prof. […]
SINGENDES LAND (SiLa) – Das Magazin zu Chorkultur. Ausgabe 02/20 mit dem Leitthema #RESTARTSINGING Wir haben uns umgehört: CHORSINGEN IN ZEITEN DER CORONA: „Musik bedeutet Gleichgewicht. Denn Musik ist alles zugleich: Kopf, Herz und Bauch, Denken, Fühlen und Sinnlichkeit.“ – Daniel Barenboim Wie gehen denn Musiker, Chorleiter und Chöre mit der aktuellen Situation – nach […]