Logo für die Aktion des deutschen Chorverbands. Foto: E. Orth

Männerchor Plaidt lädt zur Teilnahme an Chorprobe ein

Im Rahmen der Aktionswoche des Deutschen Chorverbands, lädt auch der Männerchor Plaidt Neueinsteiger zur offenen Chorprobe am 14. September ein.

Teilen:

Der Männerchor Plaidt lädt im Rahmen der bundesweit stattfindenden ‚Woche der offenen Chöre‘ des Deutschen Chorverbands zur Schnupperprobe am 14. September um 19:00 Uhr in den Schrotteler Saal der Hummerichhalle Plaidt, Alter Kirchplatz 5, ein.

In der Zeit vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland ihre Türen für alle Interessierten, zur unverbindlichen Teilnahme an den Chorproben. Diese Aktion soll neuen Mitsingenden die Möglichkeit bieten, unkompliziert chormusikalisch neue Kontakte zu knüpfen. Der MC Plaidt nimmt im Rahmen dieser Initiative an der ‚Woche der offenen Chöre‘ teil.

Während einer Chorprobe bedankte sich der zuletzt dem Männerchor Plaidt beigetretene Sänger für die herzliche Aufnahme und drückte seine große Verwunderung darüber aus, wie leicht es ihm gemacht wurde, sich sofort und vollständig in die Chorgemeinschaft einzufügen. Er hätte nie erwartet, dass der Beitritt zur Chorgemeinschaft so reibungslos verlaufen könnte, unabhängig von der eigenen Vorerfahrung im Chorsingen. Alleine die gemeinsame Freude am Singen zählt. Das bedeutet, dass jedermann willkommen ist und sich sofort zugehörig fühlt, ohne Ausnahme. Dem Männerchor Plaidt ist es ein besonderes Anliegen, nicht nur qualitativ hochwertig zu singen, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen und herzliche Gemeinschaft zu pflegen, in der sich jedes Mitglied wohl und akzeptiert fühlt.

Weitere Informationen zum Männerchor Plaidt finden sich auf der Chorwebsite unter https://maennerchor-plaidt.de und auf den Instagram- und facebook-Seiten des Chors. Interessierte können sich auch gern direkt an die Vorstandsmitglieder des MC Plaidt wenden.

Die ‚Woche der offenen Chöre‘ findet im Rahmen des Förderprogramms ‚Kultur in ländlichen Räumen‘ statt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Kontaktdaten

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.