Logo für die Aktion des deutschen Chorverbands. Foto: E. Orth

Männerchor Plaidt lädt zur Teilnahme an Chorprobe ein

Im Rahmen der Aktionswoche des Deutschen Chorverbands, lädt auch der Männerchor Plaidt Neueinsteiger zur offenen Chorprobe am 14. September ein.

Teilen:

Der Männerchor Plaidt lädt im Rahmen der bundesweit stattfindenden ‚Woche der offenen Chöre‘ des Deutschen Chorverbands zur Schnupperprobe am 14. September um 19:00 Uhr in den Schrotteler Saal der Hummerichhalle Plaidt, Alter Kirchplatz 5, ein.

In der Zeit vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland ihre Türen für alle Interessierten, zur unverbindlichen Teilnahme an den Chorproben. Diese Aktion soll neuen Mitsingenden die Möglichkeit bieten, unkompliziert chormusikalisch neue Kontakte zu knüpfen. Der MC Plaidt nimmt im Rahmen dieser Initiative an der ‚Woche der offenen Chöre‘ teil.

Während einer Chorprobe bedankte sich der zuletzt dem Männerchor Plaidt beigetretene Sänger für die herzliche Aufnahme und drückte seine große Verwunderung darüber aus, wie leicht es ihm gemacht wurde, sich sofort und vollständig in die Chorgemeinschaft einzufügen. Er hätte nie erwartet, dass der Beitritt zur Chorgemeinschaft so reibungslos verlaufen könnte, unabhängig von der eigenen Vorerfahrung im Chorsingen. Alleine die gemeinsame Freude am Singen zählt. Das bedeutet, dass jedermann willkommen ist und sich sofort zugehörig fühlt, ohne Ausnahme. Dem Männerchor Plaidt ist es ein besonderes Anliegen, nicht nur qualitativ hochwertig zu singen, sondern auch eine Atmosphäre zu schaffen und herzliche Gemeinschaft zu pflegen, in der sich jedes Mitglied wohl und akzeptiert fühlt.

Weitere Informationen zum Männerchor Plaidt finden sich auf der Chorwebsite unter https://maennerchor-plaidt.de und auf den Instagram- und facebook-Seiten des Chors. Interessierte können sich auch gern direkt an die Vorstandsmitglieder des MC Plaidt wenden.

Die ‚Woche der offenen Chöre‘ findet im Rahmen des Förderprogramms ‚Kultur in ländlichen Räumen‘ statt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Kontaktdaten

Top Themen

Blubbern, lockern, singen: Workshop begeisterte Chormitglieder

Dozent Johannes Kalpers begeisterte über 70 Choraktive in Messerich mit Tipps zu Stimmbildung, Atmung und emotionaler Interpretation.

Mit 170 noch kein bisschen leise

Der Gesangverein Mendelssohn Bartholdy Montabaur feierte 170 Jahre Chorsingen und freut sich auf sein Hollywood-Chorkonzert am 7. November.

Projektchor Partenheim goes Rock in Sichtweite

Ready — Steady — Go: Das Chorprojekt Partenheim goes Rock des Gesangvereins Partenheim startet am 8. November.

Herbsttagung des Kreis-Chorverbands Mainz in Bodenheim

Starke Gemeinschaft und gute Stimmung prägten die Herbsttagung 2025 des Kreis-Chorverbands Mainz. Michael Voll wurde für 50 Jahre Chorleitung geehrt.