Flyer zum Sänger-Workshop 'Männerchor Oldies am 3.6. in Lahnstein. Foto: Kreis-Chorverband Rhein Lahn|
Kreis-Chorverband Rhein-Lahn

Kreis-Chorverband Rhein-Lahn sagt Jubiläumsfeier in Bogel ab

Steigende Inzidenzzahlen führen zur Absage der Matinee. Der KCV schaut nach vorne und hofft im neuen Jahr auf fallende Corona-Zahlen.

Teilen:

Gerne hätte der Kreis-Chorverband Rhein-Lahn sein 100-jähriges Bestehen am 4. Dezember – dem Gründungstag im Jahr 1921 – mit seinen Mitgliedern und mit Ehrengästen im Rahmen einer Matinee in der Mehrzweckhalle Bogel gefeiert.

Aufgrund der aktuell stetig steigenden Inzidenzzahlen und daraus resultierend möglicher Risiken hat sich der Vorstand abgestimmt und schweren Herzens dazu entschlossen, die Matinee abzusagen. Gerade vor dem Hintergrund von Impfdurchbrüchen und daher bestehender Unsicherheiten sind Gesundheit und das Wohl aller die Prämisse dieser Entscheidung.

Auch wenn die Absage schmerzt, schaut der KCV Rhein-Lahn nach vorne und hofft auf fallende Corona-Zahlen im neuen Jahr, damit diese Veranstaltung und weitere geplante Jubiläumskonzerte erneut in Angriff genommen werden können.

Die Vorstandsmitglieder des Kreis-Chorverbands Rhein-Lahn wünschen allen Sängerinnen und Sängern sowie dem Chorsingen Verbundenen eine schöne Adventszeit und vor allem: Bleiben Sie gesund!

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.