Präsident Karl Wolff überreicht die Urkunde zum 100-jährigen Bestehen an den Vorsitzenden Jürgen Salzig. Foto: I. Zorn.

Kreis-Chorverband Rhein-Lahn feierte 100. Geburtstag

Mit einem Jahr Verzögerung konnte nun das Jubiläum des Kreis-Chorverbands mit einer Matinee in Dachsenhausen gefeiert werden.

Teilen:

„Endlich!“, wird der amtierende Vorstand des Kreis-Chorverbandes Rhein-Lahn am 10. Juli gedacht haben, als der Vorsitzende Jürgen Salzig, pünktlich um 11:00 Uhr, im festlich dekorierten Bürgerhaus in Dachsenhausen die zahlreichen Ehrengäste aus Politik und Verbänden, ehemalige Vorstandsmitglieder sowie Vereinsvertreter der Chöre im Rhein-Lahn-Kreis zur Matinee begrüßte.

War doch die im letzten Jahr für den Jahrestag der Gründung, der 4. Dezember 1921, angedachte und vorbereitete Jubiläumsfeier kurz vor dem Start, pandemiebedingt, schweren Herzens verschoben worden.

Für die anwesenden Gäste hatte Jürgen Salzig einen interessanten Rückblick über das lange Verbandsleben vorbereitet, in dessen Verlauf er an viele Vorsitzende, Kreis-Chorleiter und Ehrenmitglieder erinnerte.

Karl Wolff, Präsident des Chorverbands Rheinland-Pfalz, bemerkte in seiner Festrede, in der er auf das Werden und Bestehen des Jubilars einging, dass es immer wieder gilt, nach vorne zu schauen und Mut zu machen, damit das Chorsingen als Kulturgut erhalten bleibt und gelebt werden kann. Unter großem Applaus überreichte er die Urkunde zum 100-jährige Bestehen des Verbands an den Vorsitzenden. Dem folgten weitere Grußworte des Regionalvorsitzenden der Region 1 des CV RLP und des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Loreley, Mike Weiland, auch stellvertretend für den kommunalen Bereich.

Musikalisch umrahmte der Frauenchor Dachsenhausen, der in diesem Jahr 70 Jahre besteht, die Matinee und sorgte mit seinen Liedern unter der Leitung von Kreis-Chorleiter Winfried Kahl für eine beeindruckende melodische Unterhaltung der Gäste. Die Freude, endlich wieder vor Publikum singen zu dürfen, war den Damen im Gesicht abzulesen.

Doppelten Grund zur Freude hatte dann auch Kreis-Chorleiter Winfried Kahl, dem Präsident Karl Wolff Urkunden und Ehrennadeln des Chorverbandes Rheinland-Pfalz für 40 Jahre Chorleitung und 50 Jahre Chorsingen überreichen konnte. Stehende Ovationen belohnten dieses besondere Engagement.

Der abschließende Stehempfang hielt die große Chorfamilie in Feierlaune zusammen.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.