Die Kleinkehlchen der Sängervereinigung, nicht auf dem Bild sind die Jung- und die R(h)einkehlchen. Insgesamt über 115 fröhliche Kids. Foto: K. Grefig

Kerbekonzert der Saulheimer Kehlchen

Das Motto des Kerbekonzerts der Kehlchen: Soll das ein Lied sein, oder ein Kanon? Oder was andres, das man singen kann? Sing es!

Teilen:

„Soll das ein Lied sein, oder ein Kanon? Oder was andres, das man singen kann? Ist doch piepegal, was das hier ist, nur: Sing es!“ Unter diesem Motto luden dieKehlchen der Sängervereinigung Saulheim zum traditionellen Kerbe-Kirchenkonzert, zur Liederreise über verschiedene Jahrhunderte der Musikgeschichte, in die evangelische Kirche ein. ‚dieKehlchen‘ sind die Klein-, Jung- und R(h)einkehlchen der Sängervereinigung Saulheim. Mit über 110 Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis 16 Jahren gehören sie zu den größten Kinderchören Rheinhessens.

Den Auftakt machten die vier- bis siebenjährigen Kleinkehlchen unter der Leitung von Miriam Weber. Mit viel Charme und Humor besangen sie den ‚Schluckauf‘, verwandelten ihre Hände mit Requisiten in verschwundene Socken und stellten unter Applaus fest: „Wir werden immer größer.“

Unter der Leitung von Karolin Grefig begrüßten die 30 Jungkehlchen ihr Publikum mit ‚Eine kleine Nachtmusik‘, einem Sonett von W. A. Mozart. Dann ging es auf Reisen nach Portugal und in den Dschungel, wo sie eine sechsminütige Kinderkantate sangen.

Die über 50 Jung- und R(h)einkehlchen beeindruckten mit ‚Das klinget so herrlich‘ aus Mozarts Zauberflöte und dem klassischen ‚Dona Nobis Pacem‘, einem der wichtigsten Gebete der Christenheit in kanonischer Form.

Die R(h)einkehlchen, rund 20 stimmkräftige junge Sängerinnen und Sänger, spannten mit der Eurovisionsmelodie, dem ‚Heidenröslein‘ und ‚You Raise Me Up‘ in dreistimmigen, äußerst anspruchsvoll ausgesuchten Chorsätzen einen Bogen über 200 Jahre Musikgeschichte.

Mit ihrem Stilmix hatten dieKehlchen wieder viel zu bieten: Swing, Volkslieder, Popmusik und Gospel ließ die Kirche erbeben. Mit ‚Gold von den Sternen‘ baten sie um eine kleine Spende am Ausgang.

Belohnt wurden die jungen Singenden mit stehenden Ovationen und Gratulationen von allen Seiten. Das Publikum zeigte sich begeistert von der musikalischen Qualität und der beeindruckenden Entwicklung der Saulheimer Kehlchen, von ihrem Konzert und der unglaublichen musikalischen Stimm- und Strahlkraft.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte seinen 75. Geburtstag

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler feierte sein 75-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumskonzert voll von Chormusik und bewegenden Momenten.

Der Kammerchor Stuttgart gastiert im Westerwald

Hochkarätiges Chorkonzert im Rahmen der Horbacher Konzertreihe, am 28. September um 17:00 Uhr in der Kirche zu Gackenbach.

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.