Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz gibt es drei Nominierte. Foto-Illustration: Deutscher Engagementpreis.
Der Deutsche Engagementpreis ist der Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz gibt es drei Nominierte. Foto-Illustration: Deutscher Engagementpreis.

Jetzt für die Nominierten aus dem Chorverband abstimmen

Dr. Achim Tieftrunk, der Kinder- und Jugendchor Merxheim und die ChoriFeen Andernach sind in der Publikumsabstimmung des Deutschen Engagementpreises.

Teilen:

Bis zum 19. Oktober 2022, um 23.59 Uhr, stehen jetzt aus dem ganzen Bundesgebiet rund 460 Projekte zur Abstimmung, für den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis bereit. Darunter auch drei Nominierte aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz.

Nominierte aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz

Dr. Achim Tieftrunk, der Vorstand der Singschule Koblenz, und der Kinder- und Jugendchor Merxheim sind die Preisträger des SILA AWARDS 2022. Alle Gewinner aus den Kategorien des SILA AWARDS wurden auch für den Deutschen Engagementpreis nominiert. Die ChoriFeen Andernach waren im Jahr 2021 auch unter den Nominierten zum SILA AWARD, wurden aber in diesem Jahr durch den ‚Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0‘ zum ‚Preis der Preise‘ nominiert.

Der Preis der Preise

Der Deutsche Engagementpreis ist der Preis der Preise für freiwilliges Engagement. Um der Vielfalt des Engagements ein Gesicht zu geben, würdigt er engagierte Menschen, Initiativen, Unternehmen sowie öffentliche Verwaltungen in sechs Kategorien. Wer einen Preis für freiwilliges Engagement in Deutschland gewonnen hat, kann von den Preisausrichtern für den Deutschen Engagementpreis nominiert werden. Die Einzelwettbewerbe müssen jedoch bestimmte Kriterien erfüllen.

Der SILA AWARD als Grundlage für den Deutschen Engagementpreis

Der Chorverband Rheinland-Pfalz hat mit seinem SILA AWARD die Grundlage dazu geschaffen, dass auch Chöre, Chorvereine sowie um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz, das Singen in Gemeinschaft, bemühte Personen und Institutionen eine zusätzliche Ehrung für ihr Engagement erfahren. In diesem Jahr wurden durch die Preisausrichter des SILA AWARDS nominiert: in der Kategorie Chöre/Chorvereine der Kinder- und Jugendchor Merxheim – Gewinner Großer Preis des Publikums – und der Chor Divertimento als ‚Chor des Jahres‘ und erster Preisträger der SILA-AWARD-Jurypreise. In der Kategorie Person Dr. Achim Tieftrunk und in der Kategorie Institution die Stadt Worms/Dr. David Maier, als Kategorien-Preisträger. Alle Nominierten erhielten daraufhin Nachricht vom Deutschen Engagementpreis, die bis zum Stichtag zu beantworten war.

„Die offiziell Nominierten aus dem Chorverband Rheinland-Pfalz stehen nun zur Abstimmung für den mit 10.000 Euro üppig dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Wir bitten daher unsere Kandidaten nach Kräften durch Ihr Voting zu unterstützen“, fordern die Mitglieder des Präsidiums jetzt die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz zum Mitmachen auf.

Hier nun die Direktlinks zu den Kandidaten:

Dr. Achim Tieftrunk: https://deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/details/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=4417&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&cHash=0f0af5471157919020bc6606c14a5662

Der Kinder- und Jugendchor Merxheim: https://deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/details/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=4421&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&cHash=3236b026770aa961971461d626c5a89a

Die ChoriFeen Andernach: https://deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/details/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=4147&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=AwardWinner&cHash=93e232a2fc0e3f383f52d99600d97039

Die Abstimmung ist bereits gestartet und endet am 19. Oktober um 23.59 Uhr.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Eine Woche der Stimmen im Jahr der Stimme

Vom 22. bis zum 28. September laden in der Woche der offenen Chöre die Ensembles im Land erneut zu offenen Chorproben ein.

Doppeltes Chorjubiläum in Wörrstadt

Zwei Wörrstädter Traditions-Chorvereine feiern 180 Jahre Chorkultur mit einem gemeinsamen Chorkonzert am 11. Oktober in der Neubornhalle.

Vierzig Jahre Chor Regenbogen: das Jubiläums-Chorkonzert

Der Chor Regenbogen feiert am 4. Oktober in Vettelschoß seinen runden Geburtstag mit einem Regenbogen-bunten Chorkonzert.

Zusammen laut für Kinder: 38. Kinderliedtag in Vallendar

Zum Weltkindertag am 20. September sind Sieben- bis Zehnjährige eingeladen, von dem, was Kinder wollen und brauchen, lautstark zu singen.

A Decade Of Sound

Sound of Voices feiert am 27. September seinen zehnten Geburtstag mit den Kinder- und Jugendchören des GV Eintracht Gau-Bickelheim.