Geistliches Konzert Sängerhalle Saulheim am 15. September. Foto: K. Harth

Himmlische Klänge in der Sängerhalle Saulheim

Der MGV Liederkranz lädt am 15. September zu einem geistlichen Chor- und Orchesterkonzert in die Sängerhalle nach Saulheim ein.

Teilen:

Am 15. September lädt der MGV Liederkranz um 16 Uhr zu einem besonderen geistlichen Chorkonzert in die Sängerhalle nach Saulheim ein. Das Konzert, das zum 140-jährigen Bestehens des Chorvereins gegeben wird, gestalten ein eigens zusammengestellter Projektchor und ein Projektorchester mit aktuell 25 Musizierenden, unter der Leitung von Mathias Engelbrecht. Bereits 36 Singende haben sich mit dem Orchester zusammengefunden, um die Halle mit himmlischen Klängen zu füllen. Die Organisatoren hoffen auf weitere Anmeldungen und erwarten zum Konzert eine Chorgröße von über 40 Personen.

Himmlische Ohrwürmer zum 140. Vereinsjubiläum

Im Jubiläumsjahr liegt der Fokus des MGV Liederkranz besonders auf geistlicher Musik, die seit jeher ein fester Bestandteil des Chorrepertoires ist. Auf dem Programm stehen unter anderem das ‚Magnificat‘ von Franz Schubert, Joseph Haydns ‚Te Deum‘ und eine ‚Vater-unser-Vertonung‘ von Christian Heinrich Rinck. Viele dieser Werke sind beliebte Ohrwürmer, die immer wieder gerne aufgeführt werden. Das Konzert soll diese Chortradition widerspiegeln und zugleich die beeindruckende Vielfalt und Tiefe geistlicher Kompositionen zeigen.

Die Freude an fantastischen Kompositionen führt zusammen

Das Chorkonzert verfolgt zwei Hauptziele: Es soll das Publikum mit fantastischen Kompositionen begeistern und den Mitwirkenden ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis bieten. Ein besonderes Highlight des Abends wird die Einführung in die Werke durch den musikalischen Leiter Mathias Engelbrecht sein, der die Struktur und musikalischen Ideen der Kompositionen erklärt. Kurze Chor- und Orchestersequenzen sollen den Zuhörenden einen tieferen Einblick in die Genialität der Stücke geben und das Hörerlebnis intensivieren. Darüber hinaus darf sich das Publikum auf eine besondere musikalische Darbietung des Konzertmeisters Udo Ziegenhagel freuen – mehr soll an dieser Stelle noch nicht verraten werden. Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden sind jedoch erbeten. Einlass ist ab 15 Uhr.

Einladung an interessierte Mitsingende

Interessierte Personen sind weiterhin dazu eingeladen, sich dem Chor anzuschließen und Teil dieses einzigartigen Projekts zu werden. Interessenten können sich via E-Mail an den musikalischen Leiter Engelbrecht.Mathias@t-online.de wenden.

Weitere Informationen sind unter https://singakademie-saulheim.de/event/himmlische-klaenge auf der Homepage des MGV Liederkranz zu finden. Die Organisatoren freuen sich gemeinsam mit den Chor- und Orchestermitgliedern auf ein großes Publikum.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.