Strahlende Gesichter nach dem erfolgreichen Auftritt in der Horchheimer Friedhofskirche. Foto: I. Adolf

Heimspiel für Cantiamo

Der 'Förderverein alte Heilig Kreuz Kirche Horchheim' hatte den Chor Cantiamo zur musikalischen Gestaltung seines Sommerfestes gebeten.

Teilen:

Welche Freude – drei Auftritte an drei aufeinander folgenden Wochenenden. Nach der Kulturnacht und der Nacht der Chöre in Worms, war Cantiamo, der moderne Chor der Chorgemeinschaft Worms-Horchheim, gut auf das kleine Konzert in der Horchheimer Heilig-Kreuz-Kirche – der Friedhofskirche – eingestimmt.

Der Förderverein dieses Kleinods, dessen älteste Teile auf das 11. Jahrhundert datiert wurden, hatte den Chor eingeladen, das Sommerfest des Vereins musikalisch zu umrahmen. Viele, viele Gäste kamen, um die Lieder in der guten Akustik des Kirchleins zu genießen. Nach zwei Zugaben hatten alle die Gelegenheit, sich die Chronik und viele Zeitungsausschnitte aus dem 20-jährigen Bestehen des Fördervereins in dem schön geschmückten Innenraum anzuschauen. Weiter ging die Feier draußen auf der Wiese. Dort gab es Sitzgelegenheiten, kühle Getränke und leckeres Fingerfood, so dass man es sich gerne bei dem schönen Wetter gut gehen ließ.

Es war nicht der erste Auftritt von Cantiamo in der Friedhofskirche. Das große Benefizkonzert, ‚Hello Darkness‘ war wegen seiner Aufführung – fast – im Dunkeln und der besonderen Beleuchtungseffekte in Erinnerung geblieben und hatte einen stolzen Betrag für die Kirchenrenovierung erbracht.

Kontaktdaten

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.