Der Kinderchor ‚Soundkids‘ beim Auftritt in der Petersberghalle am 20. Oktober in Gau-Odernheim Foto: W. Mayer

Glanzvoller Abschluss im Jubiläumsjahr des Kreis-Chorverbands Alzey

Begeisternde Chorkonzerte zum 75-jährigen Geburtstag des Kreis-Chorverbands Alzey, am 12. und 13. Oktober in der Petersberghalle Gau-Odernheim.

Teilen:

Zu seinem 75-jährigen Jubiläum beschenkte sich der Kreis-Chorverband Alzey am Wochenende des 12. und 13. Oktobers mit zwei mitreißenden Chorkonzerten in der Petersberghalle Gau-Odernheim, welche die Vielfalt und Lebendigkeit der regionalen Chorszene eindrucksvoll repräsentierten.

Den Auftakt des Konzertabends am Samstag machte die Chorgemeinschaft Bechenheim und Nieder-Wiesen mit ‚Nessaja – Ich wollte nie erwachsen sein‘ aus dem Kindermusical Tabaluga. Der MGV Eintracht 1842/1912 und der Frauenchor 1991 Gau-Odernheim, sangen im Anschluss Udo Jürgens’ Klassiker ‚Griechischer Wein‘. Mit ‚A Million Dreams‘ aus dem Film The Greatest Showman begeisterten die fünf jungen Sänger * Sängerinnen von Chorismatic – die Zuhörer forderten daraufhin prompt eine Zugabe. Beschwingt sangen der MGV Albig und der GV Harmonie 1854 Biebelnheim weitere Udo-Jürgens-Hits wie ‚Ihr von morgen‘ und ‚Ich war noch niemals in New York‘. Der GV 1845 Nack überzeugte mit ‚I Will Follow Him‘ aus dem Film Sister Act und der Volkschor Alzey begeisterte mit dem poetischen ‚Ich hab den Wind belauscht‘. Die Sänger des MGV 1844 Flonheim entführten das Publikum mit ‚Shenandoah‘ an den, nicht zuletzt durch das Chorstück bekannt gewordenen Fluss in den Bergen Virginias. Auch diesen Chor entließ das Publikum nicht ohne eine Zugabe. Als letzter Chor des Abends sang der GV Liederkranz 1845 Wörrstadt unter anderem ‚Memory‘ aus dem Musical Cats.

Walter Fröbisch, Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Alzey, überreichte jedem Chor eine Dankesurkunde und übergab den Chorleitenden ein Weinpräsent. Er dankte allen Mitwirkenden auf das Herzlichste für das gelungene Jubiläumskonzert.

Der folgende Sonntagnachmittag stand ganz im Zeichen der Kinderchöre. ‚Ton und Tönchen“ des GV Sängerbund Wonsheim begrüßte die Gäste mit ‚Herzlich willkommen‘ und drei weiteren Liedern. Die ‚Soundkids‘ des GV Eintracht Gau-Bickelheim, ein Chor mit fast 60 Aktiven, begeisterten unter anderem mit ‚Ich bin der Ohrwurm‘. Aus Gau-Bickelheim kamen die ‚Young Voices‘. Sie brachten mit ‚Flashlight‘ einen besonderen Effekt in die Petersberghalle. Denn im abgedunkelten Saal hielt jedes der Kinder zwei Spotlights in seinen Händen. Den Abschluss des chormusikalsichen Nachmittags machten die ‚Kleinkehlchen‘ der Sängervereinigung Saulheim mit dem humorvollen ‚Rocky Socky Chor‘, zu dem jedes Kind eine bunte Socke über die Hand gezogen hatte.

Zum Dank erhielten auch alle Kinderchöre eine Urkunde und deren Chorleiter Weinpräsente. Für die jungen Singenden gab es dazu eine Tüte voller Süßigkeiten. Walter Fröbisch zeigte sich begeistert von der Kinderchorlandschaft im ‚seinem‘ Kreis-Chorverband und lobte die Kinderchöre für ihr erfrischendes und abwechslungsreiches Programm.

Kontaktdaten

Top Themen

Fachtag zum Thema Kinderschutz auf Chorreisen in Saarbrücken

Der Fachtag der Deutschen Chorjugend am 24. und 25. Mai zeigt, wie man Chorreisen für Kinder und Jugendliche sicher gestaltet.

Uli Führe zu Gast in der Frida-Kahlo-Schule Schweich

Das Chor- und Klassensingen ist bereits seit vielen Jahren fester Bestandteil in der Grundschule Schweich.

Ehrungsmatinee in Worms-Abenheim

Der MGV 1846 Abenheim ehrt am 4. Mai um 10:30 Uhr verdiente Mitglieder bei einer musikalischen Matinee in der Festhalle Abenheim.

Chorneulinge wollen sich schnell integrieren

Das Workshopangebot des Chorverbands Westerwald für Chorneulinge wurde erneut sehr gut angenommen.