Der Frauenchor ‚Schöne Töne‘ aus Gau-Bischofsheim im Juni 2024. Foto: B. Lerch

Frauenchor in Gau-Bischofsheim sucht neue Chorleitung

Die Sängerinnen des Frauenchors Schöne Töne suchen eine Persönlichkeit, die den Gau-Bischofsheimer Chor mit Freude und Engagement weiterführt.

Teilen:

Die rund zwanzig Sängerinnen im Frauenchor ‚Schöne Töne‘ aus Gau-Bischofsheim singen dreistimmig, mit viel Freude und Energie. Das Chorrepertoire ist vielseitig und reicht von Rock, Pop und Gospel über Schlager bis hin zu Musicalmelodien – eben alles, was ‚Schöne Töne‘ verspricht. Dazu werden die Sängerinnen am Klavier begleitet.

Die Proben sind an jedem Dienstag in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr im Bürgerhaus in Gau-Bischofsheim. In jedem Jahr steht ein Konzert auf dem Programm, ergänzt durch zwei bis drei weitere Auftritte zu verschiedenen Veranstaltungen.

Die ‚Schönen Töne‘ sind ein sympathischer und für neue Ideen offener Chor mit Sängerinnen im Alter von dreißig bis achtzig Jahren, die sehr gerne zusammen singen. Die Mitglieder wünschen sich eine Chorleitung, die Spaß an der Zusammenarbeit hat. Bei Bedarf kann auch gerne ein Kontakt für eventuelle Rückfragen zum derzeitigen und langjährigen Chorleiter hergestellt werden.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Festivalstimmung in Ungstein

Die Chöre der Liedertafel Ungstein laden am 31. August zu einem Festival der Chormusik mit Chören aus der Region in den Winzerhof Koch ein.

Rheinland-Pfalz fördert ehrenamtliche Kulturprojekte mit neuem Programm

Unkomplizierte Unterstützung für kulturelles Engagement – Rheinland-Pfalz hat ein Förderprogramm für ehrenamtliche Kleinprojekte aufgelegt.

GV Niedermennig bietet Klaviere und Notensätze zum Kauf

Der Frauenchor des GV Eintracht Niedermennig verkauft Noten sakraler und klassischer Chorliteratur sowie zwei gestimmte Klaviere.

Kultursommer 2026: Spurensuche in den Goldenen Zwanzigern

Bis zum 31. Oktober Projekte für den Kultursommer 2026 anmelden. Rheinland-Pfalz fördert Ideen zum Motto: die goldenen Zwanziger.