V.l. Regina Schughart
Lnkes Bild: V.l. Regina Schughart und Gabi Nink, Chorsprecherinnen im FC Heiligenroth mit Sachspenden. Etwas verdeckt Rita Blatt. Rechte Spalte: Diese Fotos zeigen, dass noch viel Hilfe und Unterstürtzung notwendig ist. Fotos: Werner Blatt.

Frauenchor Heiligenroth unterstützt Flutopfer an der Ahr

Bisher wurden 5000 Euro durch den Frauenchor gesammelt und ins Ahrtal überwiesen. Geld- und Sachspenden an Helfende und Kinder übergeben.

Teilen:

Bereits kurz nachdem die Flutkatastrophe an der Ahr bekannt wurde, hatte der Frauenchor Heiligenroth eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Diese erbrachte bisher die Summe von rund 5000 Euro. Eine Spendenbox, aufgestellt in einer Metzgerei in Heiligenroth, und die große Spendenbereitschaft der Bevölkerung sowie der Chormitglieder trugen zu diesem großartigen Ergebnis bei.

Am 4. Dezember fuhren Damen des Vorstands mit ihrem Chorleiter Werner Blatt ins Ahrtal, um dort den Helfer zu treffen, an den die Spendengelder überwiesen wurden. Er berichtete, wie mit den Spenden Direkthilfe geleistet wurde. Erschrocken und betroffen nahm die Heiligenrother Gruppe die teilweise wirklich erschütternden Berichte einzelner Fälle auf. Die Beteiligten waren sehr froh darüber, dass auch sie mit den gesammelten Spenden einen Beitrag zur Hilfe vor Ort leisten konnten.

Und eine weitere Vor-Ort-Hilfsaktion unterstützte der Frauenchor tatkräftig: Mit zahlreichen Nikolausgeschenken für Schul- und Kindergartenkinder bepackt, trafen die Damen am Marktplatz in Ahrweiler auf den Initiator der ‚Flutopferhilfe‘, der die Überraschung aus dem Westerwald dankbar entgegennahm.

Die Mitglieder des Frauenchors und Chorleiter Werner Blatt danken allen Spendern. Sie bitten auch weiterhin um Unterstützung. Denn die Einblicke vor Ort zeigten auf erschreckende Weise, wieviel Hilfe tatsächlich im Ahrtal noch nötig ist.

Kontaktdaten

Top Themen

Nachwuchsprogramm FuturE geht in eine neue Runde

Ehrenamtlich engagierte junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren können sich bis zum 2. Juli für die fünfte Ausgabe von FuturE bewerben.

Ausbildung an der Hessischen Fachschule für Chorleitung

Ausbildungsstart zur geprüften Chorleitung ab dem 3. Oktober – Schnupper- und Kick-off-Day am 30. August in Frankfurt am Main.

Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0

Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die neunte Ausschreibung. Projekteinreichungen sind ab sofort bis zum 12. September möglich.

Wandelkonzert der SingfreuNde Bad Breisig begeisterte

Die Singfreunde gemischter Chor Bad Breisig gaben ihr zweites außergewöhnliches Wandelkonzert, von der Kirche St. Viktor zur Sängerhalle.