Fort- und Weiterbildungsprogramm des Chorverbands Westerwald für Lehrende an Grundschulen. Foto: R. Schäfer

Fortbildung für Lehrende im Grundschulfach Musik

Der Chorverband Westerwald fördert das Singen an Grundschulen. Fortbildung in Wallmerod für Lehrpersonen im Fach Musik am 2. und 3. Mai

Teilen:

Der Chorverband Westerwald führt am 2. und 3. Mai erneut seine Fortbildungsmaßnahme für Lehrpersonen im Grundschulfach Musik durch. Das Ziel dieser Maßnahme ist es, die Grundlage für aktives Singen mit Kindern zu schaffen, da Kinder gerne singen.

Das Singen in der Klassengemeinschaft der Grundschule sollte ein grundlegender Bestandteil der kindlichen Bildung sein, da es die Sprachentwicklung, soziale Kompetenz, Sinneserfahrung und nicht zuletzt die musikalischen und rhythmischen Fähigkeiten fördert. Besonders die integrierte Fremdsprachenarbeit nutzt das Singen erfolgreich als Unterrichtselement.

Viele Lehrkräfte möchten ihren Schülern mehr im Bereich des Singens bieten, jedoch fehlt es oft an musikalischer Vorbildung und dem Mut, dies im Unterricht auch umzusetzen. Die Fortbildung, die am 2. Mai von 09:00 bis 16:00 Uhr und am 3. Mai von 09:00 bis 14:00 Uhr im Scholzehaus, Konrad-Adenauer Str. 2a in Wallmerod stattfindet, bietet eine einfache Hilfestellung, um das gemeinschaftliche Singen in der Grundschule wieder populär zu machen und es zu einer Selbstverständlichkeit werden zu lassen.

Das Dozentenehepaar Angela und Mario Siry wird am ersten Donnerstag und Freitag im Mai Inhalte zur allgemeinen Notenlehre, zur rhythmischen Schulung, zum Umgang mit der eigenen Stimme und mit der Kinderstimme sowie zur Didaktik und Methodik der Liederarbeitung vermitteln. Die Seminarteilnahme ist kostenfrei, und auch Mittagessen sowie Getränke werden bereitgestellt.

Für weitere Fragen und zur Anmeldung stehen Raimund Schäfer in der Bergstraße 11a in 56412 Ruppach-Goldhausen unter der Telefonnummer 0173 7251086 oder per E-Mail an r.schaefer@cv-ww.de sowie Mario Siry, Vor der Kreuzwiese 14 in 56412 Großholbach, unter der Telefonnummer 02602 9994574 oder per E-Mail an mario.siry@t-online.de gerne zur Verfügung.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Chöre für professionelle Bühnenshows gesucht

Zwei große Live-Produktionen suchen Chöre aus Rheinland-Pfalz für professionelle Shows im Winter 2025 und Frühjahr 2026. Jetzt bewerben.

Ein Rendezvous mit den Swinging Voices

Der gemischte Chor aus Guntersblum lädt am 6. Juli um 18:00 Uhr zum chormusikalischen Rendezvous in die evangelische Kirche zu Guntersblum ein.

Sommerklänge und Lebensart beim MGV Liederkranz in Saulheim

Der MGV Liederkranz 1884 lädt herzlich dazu ein, den Sommer gemeinsam zu feiern – mit Blasmusik, leckerem Essen und rheinhessischen Weinen.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.