Wenn in der festlich geschmückten Kirche zu Gackenbach die ersten weihnachtlichen Töne erklingen, beginnt für viele im Buchfinkenland die besinnlichste Zeit des Jahres. Der MGV Cäcilia Horbach lädt am 23. Dezember, um 19 Uhr zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert ein – einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Region, der seit Jahrzehnten für musikalische Qualität und feierliche Stimmung steht.
Auch in diesem Jahr erwartet das Publikum ein hochkarätiges, abwechslungsreiches Konzertprogramm. Gemeinsam mit dem Vokalensemble vokalista und dem Streichquartett Coblenz gestalten die Horbacher Chorsänger einen Abend mit Klangfarben und Emotionen in festlicher Atmosphäre. Die Chöre unter der Leitung von Jürgen Faßbender und Wolfram Hartleif, sowie das Streichquartett präsentieren Musik aus acht Jahrhunderten – von traditionellen Weihnachtsliedern und barocker Saitenmusik bis hin zu modernen Christmas Songs. „Da ist für jeden Geschmack etwas dabei“, verspricht Chorleiter Jürgen Faßbender, „und zusammen mit den Werken von Mozart und Vivaldi entsteht ein rundes und spannendes Programm.“
Vokalista aus Koblenz, bekannt für seine präzise a-Capella-Kunst, zählt zu den renommierten Vokalensembles der Region. Bei den Horbacher Chortagen 2023 wurde es mit einem Gold-Diplom sowie dem Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Chorwerks ausgezeichnet. Zuletzt feierte das Ensemble sein zehnjähriges Bestehen mit der deutschen Uraufführung von ‚The Lost Birds‘ in einer Fassung für Streichquartett und Harfe.
Weitere musikalische Akzente setzt das Streichquartett Coblenz. Seine Mitglieder sind erfahrene und vielfach ausgezeichnete Musizierende, die regelmäßig auf internationalen Bühnen zu hören sind. Mit Werken von Mozart und Vivaldi sowie in Begleitung der Chöre tragen sie entscheidend zur klanglichen Tiefe des Abends bei.
Am Piano begleitet Bettina Scholl, Pianistin und Chorleiterin, und Miriam Pehl wird das Publikum kenntnisreich und charmant durch das Programm führen.
Wer kurz vor Heiligabend innehalten und sich musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmen möchte, findet in diesem Konzert einen Moment der Ruhe und des Einklangs. Für Familien gibt es zudem einen besonderen Service: Kinder zwischen drei und zehn Jahren können während des Konzerts im benachbarten Dorfgemeinschaftshaus betreut werden.
Eintrittskarten mit Platzreservierung sind über den Ticketshop auf der Webseite des MGV Cäcilia Horbach unter https://mgv-horbach.de erhältlich, oder per E-Mail an kartenservice@mgv-horbach.de sowie telefonisch unter 06439 57107.