Fast 30 Jahre Liedertafel

Helmut Vorschütz hat den Gesangverein aus Worms-Pfiffligheim geprägt wie kein Zweiter.

Teilen:

Im Januar 1992 stand Helmut Vorschütz, Musikdirektor FdB, zum ersten Mal als Chorleiter vor den Sängern des GV ‚Liedertafel‘ 1868 Worms-Pfiffligheim – drei Jahrzehnte später blicken wir zurück auf die gemeinsame Erfolgsgeschichte.

Der Nordrhein-Westfale war erst 1990 nach Heppenheim an der Bergstraße gezogen, wo er die Leitung der örtlichen Musikschule übernommen hatte. Im Folgejahr wurde Reinhold Reinhardt, heutiger Ehrenvorsitzender der Liedertafel, bei einem Chorwettbewerb auf Helmut Vorschütz aufmerksam, als dieser mit einem Chor auftrat. Eine glückliche Fügung, denn die Liedertafel war zu jenem Zeitpunkt auf der Suche nach einem neuen Dirigenten. Der neu engagierte Chorleiter Vorschütz erwies sich als außerordentlich qualifiziert und mit einem besonderen Gespür für den guten Chorklang. Er verstand es, den Chor mit abwechslungsreichen Musikstücken verschiedener Epochen und Stilrichtungen immer wieder neu herauszufordern, zu fördern und zu motivieren. Unter seiner Leitung bis zum Jahre 2015 erhielt der Männerchor – weitere – drei Male das Prädikat ‚Meisterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz‘ und wurde zwei Mal ‚Volksliederleistungschor des – damaligen – Sängerbundes Rheinland-Pfalz‘. Neben diesen wohlklingenden Titeln schafften aber vor allem die zahlreichen Konzerte und Teilnahmen an Wettstreiten sowie die wöchentlichen Chorproben bleibende Erinnerungen.

2003 übernahm Helmut Vorschütz auch die Leitung des Jugendchors der Liedertafel und führte diesen in der Folgezeit zu neuen Höhen. Als dieser 2007 zwecks Neuausrichtung in das gemischte Ensemble JazzAffair überführt wurde, betraute man Vorschütz wiederum mit der musikalischen Leitung. Die Entwicklung von JazzAffair von einer kleinen Chorgruppe bis hin zu klangvollen 45 Choraktiven und die sukzessive Steigerung der musikalischen Leistung tragen die eindeutige Handschrift von Helmut Vorschütz. Mit ihm brachte das moderne Ensemble neuen Schwung in die Wormser Chorlandschaft und begeistert sein Publikum bis heute regelmäßig mit abwechslungsreichen Konzerten, bei denen, neben der reinen Chormusik, auch Bewegung und weitere Entertainmentelemente einfließen. Der größte greifbare Erfolg der gemeinsamen Chorarbeit gelang in 2018 mit Erreichen des Titels ‚Meisterchor des Chorverbands Rheinland-Pfalz‘ mit einem durchgehenden sehr gut. Darauf hatte der erfahrene Vorschütz die Chorsingenden exzellent vorbereitet – was auch beim 16. Chor, den man zum Meisterchor-Titel führt, alles andere als eine Selbstverständlichkeit ist.

Helmut Vorschütz hat die musikalische Entwicklung der Liedertafel über drei Jahrzehnte hinweg begleitet, geformt und bereichert wie kein anderer. So fällt es auch nicht leicht, wenn die Zeit des Abschiednehmens gekommen ist – und in Zeiten von Lockdown und Kontaktbeschränkungen ganz besonders. Geplant war eigentlich, zum Jahresende im Rahmen eines großen Konzerts sein 30-jähriges Jubiläum als Chorleiter der Liedertafel zu begehen und im Anschluss seine Nachfolge einzuleiten. Vor dem Hintergrund der anhaltend schwierigen Situation für Chöre hat Vorschütz beschlossen, den Rückzug aus Worms ein Jahr früher anzutreten. Nachdem ein Onlinetreffen kein passender Rahmen für eine solche Verabschiedung ist, hoffen die Aktiven von JazzAffair darauf, „ihren Helmut“ in den Sommermonaten unter normaleren Bedingungen noch einmal persönlich in Worms verabschieden zu können und sich bei einem Glas Wein an die vielen gemeinsamen Erlebnisse zu erinnern.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Verleihung der SILA Awards 2024 – eine Auszeichnung für besonderes Engagement in der Chorkultur

Zum SILA Award 2024 waren Chöre, Personen und Institutionen nominiert. Preisverleihung ist am 27. September im Stadttheater Idar-Oberstein.

Arbeiten, wo Kultur lebendig wird – als Teamassistenz im Chorverband Rheinland-Pfalz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz in Teilzeit. Mobiles Arbeiten ist möglich.

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Große Chorbegeisterung beim Festival in Ungstein

Die Ungsteiner Liedertafel feierte am 31. August ihr drittes Chorfestival mit zahlreichen Ensembles aus der Region.

Chor pur in Neuwied erleben

Pop- und Jazz-Chortag am 15. November in der Aula der Christiane-Herzog-Schule Neuwied-Engers. Ein Tag der Chormusik und Gemeinschaft.

Jubiläums-Chorkonzert in Schwabenheim

Die tonART Schwabenheim feiert ihr 30. Chorjubiläum mit einem Chorkonzert, am 27. September um 19:00 Uhr in der Schwabenheimer Olbornhalle.