Nach fünfjähriger Pause lud der MGV 1894 Undenheim – gemischter Chor – zu einem Kirchenkonzert in die frisch renovierte katholische Kirche zu Undenheim ein, die nach Worten des Diakons Tiegel „im neuen Glanz erstrahlt“. Der Chor eröffnete das Konzert mit dem Titel ‚Du sollst den Herrn, Deinen Gott lieben‘ und bereitete die Zuhörer auf ein facettenreiches Chorkonzert vor.
Chorleiter Andreas Leuck übernahm die Moderation und führte mit humorvollen und geschichtlichen Hintergrundinformationen durch das Programm, das durch eine beeindruckende chormusikalische Bandbreite begeisterte. Sowohl klassische Stücke wie Elgars ‚Ave Verum‘ als auch Spirituals wie ‚Höre mein Rufen‘, ‚Niemals vergess‘ ich den Tag‘ und ‚Oh Herr, welch ein Morgen‘, bei denen auch Otmar Neder als Solist glänzte, fanden großen Anklang bei den Gästen.
Auch die zeitgenössische Kirchenmusik kam nicht zu kurz: Titel wie ‚Schau auf die Welt‘, ‚I Will Follow Him‘, das kraftvolle ‚You Raise Me Up‘ und das schwungvolle ‚Hail Holy Queen‘ sorgten für begeisterten Applaus und gaben dem Konzert eine besondere Dynamik. Ein weiteres Highlight bot die Mezzosopranistin Judith Christ-Küchenmeister mit ihren Soli, darunter ‚Lascia ch’io pianga‘, ‚Ave Maria‘ und eine Gospelversion von ‚Amazing Grace‘, die beim Publikum für begeisterte Reaktionen sorgte. Gänsehautmomente erlebten die Gäste vor allem bei dem Stück ‚Die Rose‘, das Christ-Küchenmeister gemeinsam mit dem Chor sang.
Ein besonderes Chorjubiläum feiert Elfriede Urban mit ihrer 75-jährigen aktiven Mitgliedschaft im MGV 1894. Der Vorsitzende des Chorvereins, Peter Kohlmann, hielt die Laudatio. Hans-Joachim Wiener, Vorstandsmitglied des Kreis-Chorverbands Oppenheim, überreichte ihr im Namen des Chorverbands Rheinland-Pfalz die Ehrenurkunde und Ehrennadel in Gold.
Nach dem Konzert lud der MGV die Gäste zu einem Sektumtrunk ein, bei dem schnell klar wurde: Ein solches Konzert sollte bald wieder stattfinden.