Mit dem Förderpreis ‚EngagementGewinner 2021‘ sucht die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt — DSEE — gemeinnützige Organisationen, die mit einfachen Ansätzen erfolgreich Engagierte und Ehrenamtliche gewinnen — dies insbesondere in ländlichen und/oder strukturschwachen Räumen und dazu bereits sind, ihre Tricks und Erfahrungen mit anderen zu teilen.
Nach einer Erhebung des Wissenschaftszentrums Berlin geben 85% aller Vereine an, dass es schwerer geworden sei, ehrenamtliche Leitungsgremien zu besetzen. Fast jeder vierte Verein in ländlichen Räumen verzeichnet Rückgänge bei der Anzahl der Engagierten. Viele zivilgesellschaftliche Organisationen haben Schwierigkeiten damit, junge Menschen für ein Ehrenamt zu gewinnen. Gleichzeitig gibt es ein enormes Potenzial an Menschen, die sich gerne engagieren würden. Gerade Menschen mit geringer formaler Bildung, mit Migrationsgeschichte oder auch mit Behinderung haben nicht den gleichen Zugang zum freiwilligen Engagement. Frauen sind in Vereinsvorständen nach wie vor unterrepräsentiert.
Die Stiftung will mit dem Preis insbesondere Institutionen fördern — gemeinnützige Vereine aus allen Bereichen, auch der Amateurmusik — die dies als Chance begreifen und erfolgreich Engagierte gewinnen, die ihre Ansätze auch mit anderen Organisationen teilen wollen. Besonders kreative oder inklusive Vorhaben haben gute Aussichten auf eines der 50 Preisgelder von je 10.000 Euro.
Welche Voraussetzungen sich bewerbende gemeinnützige Vereine insbesondere erfüllen sollten und welche Aspekte der Bewerbung besonders interessieren, sind auf der Seite der DSEE zu erfahren deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/foerderung/engagementgewinner/#toggle-id-1-closed — Hier ist auch das Anmeldeformular zu finden. Bis zum 10. Oktober bewerben.