Ehrungen in der Chorgemeinschaft Worms-Horchheim

Anerkennung für 65 Jahre Mitgliedschaft im Chorverein. Vier Aktive wurden für 10 Jahre Singen in der Chorgemeinschaft ausgezeichnet.
Die geehrten Mitglieder der Chorgemeinschaft Worms-Horchheim. Foto: M. Holzmann

Der Neujahrsempfang der Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim stand ganz im Zeichen eines Zitats von Albert Einstein: „Wenn’s alte Jahr erfolgreich war, dann freue Dich aufs Neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.“ Markus Holzmann, der seit einiger Zeit Vorsitzender der Chorgemeinschaft ist, blickte auf ein bewegendes Jahr 2023 zurück, mit Chorleiterwechseln sowie zahlreichen Höhepunkten.

Der Vormittag wurde musikalisch vom Frauenchor der Chorgemeinschaft gestaltet, der von Uwe Peter geleitet wird. Mit Liedern wie ‚Holy Is The Lamb‘, ‚Dona nobis pacem‘ und einem irischen Segenswunsch umrahmte der Chor den Empfang. Ein besonderer Fokus lag jedoch auf der Ehrung verdienter Mitglieder des Chorvereins. Unter großem Applaus der Gäste erhielten Ronald Anthes Anerkennung für 65 Jahre Mitgliedschaft, Klaus Herrmann für 40 Jahre und Frieda Josy sowie Friedrich Schwahn für 25 Jahre Vereinstreue. Inge Bergsträßer, Inge Hertel, Elke Werner und Jürgen Gradinger wurden darüber hinaus für 10 Jahre aktives Chorsingen ausgezeichnet.

Kontaktdaten

Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim e. V.
Markus Holzmann
1. Vorsitzender / Pressesprecher
Schreberstr. 24
67551 Worms
Tel. 0177 5383701
E-Mail info@cg2012.de
Web cg2012.de

Boilerplate/VereinsportaitKultur - nicht nur für Horchheim…
… bieten die Chöre der Chorgemeinschaft 2012 Worms-Horchheim e.V.
Unser Verein ist im Jahr 2012 durch die Verschmelzung der beiden Gesang- vereine „Männergesangverein 1855 Worms-Horchheim e.V.“ und „Gesangverein Sängerbund 1880 Worms-Horchheim e.V.“ entstanden.
Wir singen aktuell in 3 Formationen und einem offenen Singkreis

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.