Die S(w)inging People des MGV Oberdiebach mit Chorleiter Thomas Staßen an ihrem Konzertabend in der Fürstenberghalle Oberdiebach. Foto: H. Schneider

Dreams Of A Livetime

Gerne hätten die S(w)inging People 2021 ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Das nachgeholte Jubiläumskonzert 2023 war dafür ein voller Erfolg.

Teilen:

Die S(w)inging People hatten ihr Konzert zum 20-jährigen Chorjubiläum unter dem Titel ‚Dreams Of a Livetime‘ am 17. und 18. November nachgeholt. Und die Oberdiebacher Fürstenberghalle war an beiden Abenden restlos ausverkauft. Nach langer Durststrecke und über einem Jahr intensiver Vorbereitung, konnte der Chor nun endlich dieses grandiose Konzert geben.

Zu ‚Dreams of a Livetime – Träume eines Lebens‘, stellte Vorstand Thomas Staßen in seiner Anmoderation Fragen zu den drei Konzertteilen Jugend, Liebe, Hoffnung: „Wovon träumten wir in unserer Jugend oder als wir verliebt waren? Und wovon träumen wir noch, wenn wir alt sind und schon viel erlebt haben?“ Mit kurzen Anspielern wurden die Zuschauer jeweils auf den folgenden Konzertteil eingestimmt.

Ilse Geier sprach von den einzelnen Facetten der Liebe und forderte dazu auf, der Liebe die Macht über die Menschen zu geben und die Musik zu lieben, „damit würde es uns allen besser gehen.“ „Ebenso wichtig ist es“, so erläuterte Mona Wiegand, „die Hoffnung nie aufzugeben. Alle können jederzeit neu beginnen und die Hoffnung kann dazu der erste Schritt sein.“

Der gemischte Chor S(w)inging People begeisterte das Publikum mit einem ausdrucksstarken Auftritt, mal gefühlvoll, mal mit voller Power und immer mit viel Leidenschaft gesungen. Neben den vielen Chorstücken unterschiedlicher Genres sorgten kurze Anmoderationen, Soli und wechselnde Aufstellungen auf und vor der Bühne für Abwechslung. Das vollends begeisterte Publikum ließ den Chor an beiden Konzertabenden nicht ohne Zugabe von der Bühne.

Nach jeweils zweieinhalb Stunden bedankte sich Thomas Staßen bei allen helfenden Händen vor, während und nach dem Konzert für die tatkräftige Unterstützung. Besonderer Dank galt den Sängerinnen und Sängern, die mit großer Leidenschaft und sichtlichem Spaß am Singen beide Konzerte zu einem großartigen Erlebnis machten.

Ein besonderes Dankeschön richtete sich aber auch an den Chorleiter und Vorsitzenden Thomas Staßen. Christa Graßmann dankte ihm für sein großes Engagement, seine unerschöpfliche Geduld und den unermüdlichen Einsatz, um die Konzerte zu einem beeindruckenden Abschluss zu führen. Thomas Staßen erhielt einen Gutschein für ein Wochenende zum Ausspannen, und im Namen aller überreichten die Aktiven seiner Ehefrau Bettina, ebenfalls Sängerin im Chor, einen Blumenstrauß als Zeichen der Anerkennung.

Kontaktdaten

Top Themen

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

ChorAktiv bei strahlendem Sommerwetter

Sieben Chöre zeigten beim Event ChorAktiv in Bad Marienberg die Vielfalt der Chormusik – ein Open-Air-Fest für alle Generationen.