Deutsches Chorfest sucht helfende Hände

Jetzt als Volunteer für das Deutsche Chorfest in der Zeit vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 in Nürnberg anmelden.
Jetzt als Volunteer anmelden und das Deustche Chorfest 2025 aktiv mitgestalten. Foto: DCV
Jetzt als Volunteer anmelden und das Deutsche Chorfest 2025 aktiv mitgestalten. Foto: DCV

Erst die freiwillig Helfenden machen das Deutsche Chorfest 2025 in Nürnberg möglich. Und nicht nur als unverzichtbarer Bestandteil des Teams, repräsentieren die Volunteers darüber hinaus auch die Grundgedanken der Gemeinschaftlichkeit und der Freude am gemeinsamen Singen, die das Festival so unverwechselbar machen.

Deshalb lädt das Organisationsteam alle musikbegeisterten Personen dazu ein, die einzigartige Atmosphäre des Deutschen Chorfests in Nürnberg nicht nur hautnah zu erleben, sondern auch selbst aktiv mitzugestalten. Wer also im Produktionszeitraum vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 dabeisein möchte, kann sich ab sofort bis zum 31. März 2025 verbindlich anmelden.

Alle Informationen gibt es unter chorfest.de/service/mithilfe auf der Website zum Deutschen Chorfest in Nürnberg, das 2025 unter dem Motto ‚Stimmen der Vielfalt‘ steht.

Kontaktdaten

Eine Mitteilung des Deutschen Chorverbands
Deutscher Chorverband e. V.
Nicole Eisinger
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Karl-Marx-Straße 145
12043 Berlin
Tel. 030 847108934

Rückfragen zum Thema Volunteers bitte ausschließlich via E-Mail an Sofia Permiakova
helferservice@deutscher-chorverband.de

Boilerplate/VereinsportaitDer Deutsche Chorverband lädt Chöre, Singbegeisterte und alle anderen Interessierten dazu ein, das Deutsche Chorfest 2025 gemeinsam in Nürnberg zu feiern und Vokalmusik in ihren unzähligen Facetten zu erleben. Chöre und Vokalensembles jeglicher Genres, Besetzungen und Leistungsstufen werden ihre „Stimmen der Vielfalt“ beim Chorfest in Nürnberg auf den großen und kleinen Bühnen der Stadt erklingen lassen – vom Kinderchor bis zum Männergesangverein, von der Kantorei bis zur Vocal Band. Das Publikum kann sich somit auf zahlreiche Angebote zum Zuhören, aber auch zum Mitmachen freuen. Zu den Herzstücken des bunten Chorfest-Programms zählen unter anderem Tageskonzerte sämtlicher Stilrichtungen, Singalongs und der Chorwettbewerb.

Die erste Adresse für vokale Musik in Deutschland: Rund eine Million Mitglieder in 15.000 Chören sind im Deutschen Chorverband vertreten, der sich mit seinen 20 Mitgliedsverbänden und der Deutschen Chorjugend für das gemeinsame Singen stark macht. Ob Gemischter Chor, Männergesangverein, Frauenchor, Vocal Band, Jugendchor, Singakademie, Pop- und Jazzchor, Shantychor, Barbershop-Quartett, Betriebschor oder Vokalensemble … die Chorszene ist bunt und vielseitig. Denn gemeinsames Singen stiftet Zusammenhalt, trägt zur Persönlichkeitsentfaltung bei, fördert die Gesundheit – und verbreitet Freude! Zum Ausdruck gebracht wird dies allein in den mehr als 300.000 Chorkonzerten, die bundesweit jährlich stattfinden – nicht zuletzt wurde "Chormusik in deutschen Amateurchören" im Jahr 2014 auch von der UNESCO in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir singen, wann kommst Du?

Login

Geben Sie Ihren Benutzernamen/E-Mail und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen.

Singendes Land
Newsletter

Jetzt kostenlos den Singendes Land Newsletter abonnieren.
Bleiben Sie immer auf aktuellem Stand zur Chorkultur in Rheinland-Pfalz.