Die aktuelle Ausgabe 01/24 von Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur. Foto: Redaktion

Chormusik im Aufwärtstrend

Das Redaktionsteam von Singendes Land sieht in seiner aktuellen Ausgabe 01/24 die Chormusik wieder im Aufwind und zwei positive Trends.

Teilen:

„Chorkonzerte verzeichnen offensichtlich eine starke Besucherresonanz, wie den zahlreichen Pressemitteilungen und Medienberichten über volle Säle und Kirchen zu entnehmen war und ist. Zum anderen berichteten viele Chöre und Chorvereine über neue aktive Mitglieder, die im Laufe des Jahres den Chören als aktiv Singende beitraten. Im vergangenen Jahr 2023 wurden dem Chorverband Rheinland-Pfalz elf neue Chöre aus den Kreis-Chorverbänden gemeldet. Diese Entwicklungen geben Anlass zur Hoffnung und zeigen, dass es um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz grundsätzlich gut bestellt scheint“, stellt Singendes Land – Das Magazin zur Chorkultur fest.

Das eigentliche Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe 01/24 beschreibt unter dem Hashtag #MittelundWege die aktuellen Möglichkeiten der Kulturförderung. Gastautorin Sarah Piller stellt unter der Headline ‚Kulturförderung heute und morgen – Chancen für Chöre‘ fest: „Die Suche nach Fördermitteln breiter angehen: Kulturförderung muss nicht zwingend nur Kulturfördertöpfen entspringen.“ In ihrem Artikel gibt Piller zielführende Tipps und liefert auch eine aktuelle Zusammenstellung der Kultur-Fördermöglichkeiten in Bund, Land und Gemeinden sowie auf europäischer Ebene.

Im Weiteren lädt die aktuelle Ausgabe zu weiteren Nominierungen für den SILA Award 2024 ein: „Bis einschließlich 31. März können wieder Chöre, Personen und Institutionen, die sich um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz verdient gemacht haben, zum SILA Award 2024 und zum ‚Chor des Jahres 2023‘ von Bürgerinnen und Bürgern aus ganz Deutschland nominiert werden.“

Auch zum aktuellen Stand des Chorzauber-Festivals 2024, am 15. Juni in Trier sowie zu GEMA und Künstlersozialkasse berichtet das Magazin zur Chorkultur, das die Abonnenten in den nächsten Tagen im Briefkasten haben werden. Aber schon jetzt steht die Ausgabe als E-Book online unter https://singendesland.de/produkt/singendes-land-komplette-ausgabe-01-24 zum Bestellen und Lesen bereit.

Und darüber hinaus, wie immer, natürlich die Meldungen, Nachrichten, Konzertreportagen der Chöre und Chorvereine im Land.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

Kinderchorleitung für Chorverein in Worms gesucht

Leidenschaft für Musik und Freude an der Arbeit mit Kindergartenkindern? Dann wird diese Aufgabe genau richtig sein.

Der Saar-Mosel-Frauenchor aus Konz sucht eine neue Chorleitung

Der begeisterungsfähige Frauenchor aus Konz bei Trier sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung, die neue Impulse einbringt.

Chorfamilie Beethoven feierte Musik unter den Linden

Chöre und ein Akkordeonorchester aus der Region gestalteten einen sommerlichen Konzertabend auf dem Laurentiusplatz in Dernbach.

ChorKongress 2025 in Montabaur – Impulse für Bühne und Chor

Der Chorverband Rheinland-Pfalz lädt am 23. August nach Montabaur ein – mit Workshops zu Chorliteratur, Bühnenpräsenz und neuen Impulsen für die Chorarbeit.

Ein Benefiz-Chorkonzert für Isabella

Die kleine Isabella hat einen schweren Start ins Leben. Die Chöre des MGV Oberdiebach sammelten über 1.300 Euro mit einem Chorkonzert in Bacharach.