Chorfuerwerk der Mühlberger-Chöre, hier mit Vocalis 2002 aus Flörsheim-Dalsheim. Foto: H. Schmidt

Chorfeuerwerk der Mühlberger-Chöre

Chorfeuerwerk von und mit Thorsten Mühlberger und seinen drei Mühlberger-Chören, den Alsheimer Tönen, Getogether und Vocalis 2002.

Teilen:

Das Chorkonzert der Mühlberger-Chöre Alsheimer Töne, Vocalis 2000 und Getogether in der Friedrichskirche zu Worms wurde zu einem musikalischen Höhepunkt, der zu Recht als Chorfeuerwerk bezeichnet wurde. Das Publikum war nachhaltig beeindruckt. Die mehr als 100 Singenden der von Thorsten Mühlberger geleiteten Chöre sorgten in der voll besetzten Kirche für ein klangvolles Erlebnis, das von stimmlicher Präzision und einem abwechslungsreichen Programm geprägt war.

Bereits das Eröffnungslied ‚Spirit Of God‘ bot ein beeindruckendes Entree: Statt traditionell von der Seite die Bühne zu betreten, mischten sich die Aktiven singend unter das Publikum. Dieser unkonventionelle Einstieg schuf eine besondere Atmosphäre und ebnete den Weg für einen Abend stimmlicher Brillanz, mit abwechslungsreicher Liedauswahl und vielen emotionalen Höhepunkten.

Den Auftakt machte der Chor Vocalis 2002 aus Flörsheim-Dalsheim, der mit einer Mischung aus spirituellen und weltlichen Stücken wie ‚Immanuel‘ und ‚Make You Feel My Love‘ überzeugte. Auch das gefühlvoll gesungene ‚Morgen‘ fand großen Anklang beim Publikum. Diese abwechslungsreiche Liedauswahl unterstrich die Vielseitigkeit des Chors und hob die verschiedenen Stimmungen und Emotionen der Stücke wirkungsvoll hervor.

Eine Premiere feierte der Frauenprojektchor der Alsheimer Töne, der mit modernen Songs wie ‚Just Give Me a Reason‘ und ‚Sway‘ die Brücke zwischen der klassischen und der populären Chormusik schlug. Ihre Interpretationen der bekannten Stücke kombinierten die klassischen Chorstimmen mit moderner Popmusik und verliehen dem Auftritt eine frische Dynamik. Die Sängerinnen überzeugten mit beeindruckender Stimmkraft und Harmonie, was die Chorpremiere zu einem wirklichen Erfolg machte.

Die Chöre Getogether aus Bensheim und die Alsheimer Töne aus Alsheim bereicherten das Programm mit spirituell-kraftvoller Literatur wie ‚I Can Go to the Rock‘ und ‚Father‘. Die klare und kraftvolle Ausführung dieser anspruchsvollen Lieder wurde mit langanhaltendem Applaus gewürdigt.

Unmittelbar nach der Konzertpause riss der Alsheimer Männerprojektchor das Publikum mit seiner Interpretation von ‚Tage wie diese‘ mit.

Die Alsheimer Töne setzten das abwechslungsreiche Programm mühelos fort und begeisterten das Publikum mit gefühlvollen Stücken wie ‚Circle Game‘ und ‚Abend wird es wieder‘. Mit ‚Skyfall‘ und ‚You May Be Right‘ fanden auch moderne Titel ihren Platz im Konzertprogramm der Alsheimer Töne. Die Mischung aus Klassikern und zeitgenössischen Hits bot eine ausgewogene Vielfalt, die bei Zuhörern * Zuhörerinnen aller Generationen Anklang fand.

Der Auftritt von Getogether beeindruckte das Publikum mit einer farbenfrohen und dynamischen Mischung mit Stücken wie ‚Hear Our Praises‘, ‚Mamaliye‘, ‚I Am A Son Of God‘ und ‚We Lift Your Names Up High‘. Die Singenden zeigten mit der Titelauswahl ihre stimmliche Vielfalt. Ihr ‚Holy-Disco-Medley‘ heizte die Stimmung weiter an und wurde mit stehenden Ovationen honoriert. Der energiegeladene Auftritt des Bensheimer Chors unterstrich dessen Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, das Publikum mit Leidenschaft und Begeisterung mitzureißen.

Zum Finale vereinten sich alle Chöre für Klassiker wie ‚Top of the World‘ und ‚Auf uns‘, bevor das Konzert mit dem bewegenden ‚Swing Low, Sweet Chariot‘ endete. Von mehr als 100 Stimmen getragen, füllten diese Chorstücke die Kirche mit beeindruckender Klangfülle. Die Einbeziehung des Publikums beim letzten Titel schuf eine besondere Verbindung zwischen Chor und Publikum.

Mit der Zugabe ‚Gute Nacht Freunde‘ verabschiedeten sich die drei Chöre dann stimmungsvoll in den Abend. Die Melodie dieses Abschiedsliedes hallte noch lange nach und hinterließ ein sichtlich bewegtes und begeistertes Publikum. Der Abend stellte eindrucksvoll die Vielfalt und Kraft der Chormusik in den Vordergrund und zeigte erneut, wie stark das gemeinsame Singen Menschen miteinander verbinden kann.

Das Chorfeuerwerk in der Friedrichskirche Worms war somit mehr als nur ein Konzert – es war ein unvergessliches Erlebnis voll von chormusikalischen Höhepunkten. Durch die hervorragenden Leistungen der Chöre und die perfekte Organisation wurde das Chorkonzert zu einem grandiosen Erfolg.

Kontaktdaten

Boilerplate/Vereinsportait

Top Themen

KinderCHORwissen: Ausbildung Kinderchorleitung in Rheinland-Pfalz

Ein praxisnahes Ausbildungsprogramm vermittelt ab 2025 zentrale Kompetenzen für die Leitung von Kinderchören. Kick-off ist am 25. Oktober.

Workshop zur Stimmbildung in Schwollen

Tages-Workshop zur Stimmbildung im Chor mit dem renommierten Chorleiter Axel Pfeiffer, am 22. November in der Gemeindehalle Schwollen.

Wenn Regenbögen 40 Jahre strahlen

Mit einem facettenreichen Jubiläumskonzert feierte der Chor Regenbogen seinen 40. Geburtstag in der Kirche St. Michael zu Vettelschoß.

Gemeinsames Singen in Koblenz für Frieden und Zusammenhalt

Beim bundesweiten Aktionstag Deutschland singt und klingt verwandelte sich der Jesuitenplatz in Koblenz in ein Meer aus Stimmen.

Zwei Orte, verbunden durch ein Handwerk

Von einer Chorreise des Frauenchors Dachsenhausen in die Region Bamberg, Bayreuth und Coburg erzählt Anneli Schumacher in ihrer Chorstory.